Corvetteforum Deutschland
unrunder lauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: unrunder lauf (/showthread.php?tid=108366)

Seiten: 1 2


RE: unrunder lauf - uwekilon - 11.06.2023

(10.06.2023, 22:18)Coolcruiser schrieb: Hallo Uwe, ich habe den gleichen L98 Motor wie du in meiner 89er Lady. Ich hatte den unrunden Lauf v.a. im Leerlauf, es wurden auf Anraten von Woodstock (nochmals vielen Dank an ihn!) dann letztes Jahr alle Einspritzdüsen gewechselt, wobei konstruktionsbedingt ja die gesamte Ansauganlage (Sammler und Krümmer) abgebaut werden musste. Die Magnetspulen in den Einspritzdüsen waren alterungsbedingt nach 33 Jahren und 70tkm nicht mehr alle 100% funktionsfähig, 2 davon kurz vor dem Totalausfall.  Laut Werkstatt US Cars Renz ist das beim L98 ein leider ziemlich übliches Peoblem.

Hola,danke für Mittteilung Deiner Erfahrungen,werde mich dann wohl zukünftig mit gleichem Problem zu beschäftigen haben.Muss in der nahen Zukunft den Zylinderkopf abnehmen,Kopfdichtungen tauschen,werde überlegen die Einspritzdüsen direkt auszutauschen.Dank für den Tip
gruss Uwe


RE: unrunder lauf - Coolcruiser - 11.06.2023

Hallo Uwe,
die richtige Werkstatt kann vor der ganzen Ausbauaktion den elektr. Widerstand der Einspritzventile messen, dann sieht sie schnell, ob sie (bald) hinüber sind...
Viel Erfolg dir.
Schau bitte mal nach meinem damaligen Thread zum Thema hier, Woodstock hatte 1a Tipps zum Thema gegeben.
LG Jürgen


RE: unrunder lauf - Coolcruiser - 11.06.2023

Hallo Uwe, anbei die besagten Tipps von Woodstock vom Apr.22, war perfekt für die Fehlerbehebung an meinem L98.


RE: unrunder lauf - uwekilon - 12.06.2023

(10.06.2023, 22:18)Coolcruiser schrieb: Hallo Uwe, ich habe den gleichen L98 Motor wie du in meiner 89er Lady. Ich hatte den unrunden Lauf v.a. im Leerlauf, es wurden auf Anraten von Woodstock (nochmals vielen Dank an ihn!) dann letztes Jahr alle Einspritzdüsen gewechselt, wobei konstruktionsbedingt ja die gesamte Ansauganlage (Sammler und Krümmer) abgebaut werden musste. Die Magnetspulen in den Einspritzdüsen waren alterungsbedingt nach 33 Jahren und 70tkm nicht mehr alle 100% funktionsfähig, 2 davon kurz vor dem Totalausfall.  Laut Werkstatt US Cars Renz ist das beim L98 ein leider ziemlich übliches Peoblem.

hola,danke für die Tips,alle Hinweise sind willkommen.........weisst Du wieviel Ohm Widerstand die Einspritzdüsen haben sollen?
gruss uwe,spanien


RE: unrunder lauf - Coolcruiser - 12.06.2023

Hallo Uwe,
leider weiß ich das nicht. Evtl mal Renz US Cars in Jettingen anrufen oder eine PN an Woodstock, denn Axel ist eben d e r Wissensträger für diese Themen.


RE: unrunder lauf - speutz - 13.06.2023

Wenn ich mich recht erinnere, sollten die Widerstände zwischen 16 und 17 Ohm liegen.

Gruß
Reiner


RE: unrunder lauf - Woodstock - 13.06.2023

Messen lohnt nur bei Baujahren 89-91, alle anderen Düsen müssen anders gerpüft werden. Bei den 89-91 ist die Messung ein eindeutiger Hinweis, bei den anderen Baujahren ist es leider nicht so einfach, da jene eben nicht diese Widerstandsabweichungen aufweisen, was aber auch nicht bedeutet, dass kein mechanischer Fehler vorliegt. Druckverlustmessung des Benzindrucks an jeder einzelnen Düse macht am meisten Sinn, braucht leider spezielle Geräte.


RE: unrunder lauf - uwekilon - 14.06.2023

(13.06.2023, 17:11)speutz schrieb: Wenn ich mich recht erinnere, sollten die Widerstände zwischen 16 und 17 Ohm liegen.

Gruß
Reiner

Danke,gruss uwe


RE: unrunder lauf - uwekilon - 14.06.2023

(13.06.2023, 19:16)Woodstock schrieb: Messen lohnt nur bei Baujahren 89-91, alle anderen Düsen müssen anders gerpüft werden. Bei den 89-91 ist die Messung ein eindeutiger Hinweis, bei den anderen Baujahren ist es leider nicht so einfach, da jene eben nicht diese Widerstandsabweichungen aufweisen, was aber auch nicht bedeutet, dass kein mechanischer Fehler vorliegt. Druckverlustmessung des Benzindrucks an jeder einzelnen Düse macht am meisten Sinn, braucht leider spezielle Geräte.

Dank für Info, Gruss Uwe


RE: unrunder lauf - uwekilon - 24.06.2023

Hi,inzwischen habe ich die alte Kopfdichtung entfernt und reinige alle Dichtflächen.Habe die Gelegenheit genutzt,den Widerstand der Einspritzdüsen zu messen,alle zwischen 16+17 Ohm.
Gruss uwe