Corvetteforum Deutschland
Batterie wieviel Amperestunden (Ah) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Batterie wieviel Amperestunden (Ah) (/showthread.php?tid=10663)

Seiten: 1 2


- Titan - 01.06.2004

Nicht schlecht,... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

So bekommt man schließlich auch mehr Gewicht auf die Hinterachse...! Feixen

Burnout


- Whistler - 01.06.2004

Hi,

ich habe seit ca 1994 eine Batterie aus dem Baumarkt eingebaut, die einen Kurzschlußstrom von 300 Ampere liefern kann (AH weiß ich nicht mehr). Die zieht bis heute sauber durch, auch ohne winterliches Nachladen oder sonstige Pflege.

@Patric
Im Prinzip hast Du Recht. Habe dieses Jahr in meine Ducati eine Bleigel-Batterie eingebaut. Obwohl die einen geringeren Amperstundenwert als die entspr. Blei-Säure-Batterie hat (11AH statt 16AH) liefert sie einen höheren Kurzschlußstrom und zieht den Anlasser freudiger durch. Zudem ist sie leichter und deutlich kleiner.

Gruß
Jürgen


- SilverGER - 01.06.2004

Hallo Jürgen,

genau das habe ich gemeint, daß nämlich bei den angegebenen
AH nicht ohne weiteres auf die Startleistung geschlossen werden kann...

Zur Gelbatterie hier noch ein interessanter Eintrag in unserer Datenbank, den Magic91 mal eingestell hat Zwinkern

Viele Grüße

Patric


- Black Fighter - 02.06.2004

Hab mir eine 76 Ah 650 Ampere Batterie aus dem Baumarkt geholt
und jetzt hab ich auch keine Probleme mehr beim starten, die alte
hatte ca. 300 A und das war eindeutig zu wenig.

Gruß
Sandro