![]() |
C6 GS Motorkontrollleuchte - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 GS Motorkontrollleuchte (/showthread.php?tid=102487) Seiten:
1
2
|
RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - Chris427 - 06.09.2020 Vielen Dank für eure Nachrichten und die Unterstützung. Ich habe meine ADAC Premium Mitgliedschaft genutzt. Im Fehlerspeicher war ein Fehler vom Lüfter hinterlegt. Den hat er gelöscht. Bei der heutigen Tour ging dann keine Lampe an und alle Temperaturen sind im Soll. Mal schauen, ob der Fehler noch einmal auftritt. Ein Auslesegerät kaufe ich mir auf jeden Fall. Bei meinem BMW habe ich immer den Carly Stecker dabei, aber bei der Corvette habe ich noch nicht dran gedacht, mir ein Auslesegerät zu kaufen. Der Werkzeugtipp ist super. Da wir neben dem Gepäck für eine Woche noch zwei MTB´s im Kofferraum haben, hat der Platz jedoch nur noch für Kabelbinder und Panzertape gereicht ![]() ![]() ![]() RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - corvette-mike - 07.09.2020 @ Marwin / Ralf: was genau ist ein Pannenflickzeug für eine C6 ? RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - galaxy7 - 07.09.2020 Gelbe Warnlampe ist bei der C6 normalerweise nicht kritisch, wenn der Motor weiter einwandfrei läuft. Bei mir war z. B. nur das Tank-Entlüftungsventil zur Vermeidung von Benzindampf-Emissionen defekt. Zur Beruhigung bei der nächsten Werkstatt den Fehlercode am OBD2-Stecker unter dem Lenkrad auslesen lassen und in der angehängten Datei nachschlagen. Ich habe mir für 20€ einen OBD2-Dongle mit BT gekauft, damit kann man das unterwegs mit dem Smartphone und der Torque Lite App auf jedem Parkplatz selbst durchführen. Gruß Armin PS: Zwei MTB im Kofferraum der C6, Respekt! Bitte unbedingt ein Laderaum-Foto hier hochladen 🤣 RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - Chris427 - 07.09.2020 (07.09.2020, 10:02)galaxy7 schrieb: Gelbe Warnlampe ist bei der C6 normalerweise nicht kritisch, wenn der Motor weiter einwandfrei läuft. Bei mir war z. B. nur das Tank-Entlüftungsventil zur Vermeidung von Benzindampf-Emissionen defekt. Vielen Dank für die Datei Armin! Ja, ein bisschen Tetris muss man spielen...aber dann geht es ![]() RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - Marwin - 07.09.2020 Hallo Chris, ehe ich in einer Nothaltebucht stehen bleibe oder gar abgeschleppt werde und dann am Wochenende 100% Aufschlag beim Reifennotdienst bezahle: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=48125&highlight=Flickzeug Das Für und Wider ob man mit einem solchen Reifen wieder über 300 fahren kann wurde schon ergiebigst diskutiert, das muss jeder selbst wissen. Aber diese Flicken halten erstaunlich gut dicht und zusammen mit einem 10 Euro Kompressor geht es ohne Pannendienst-Abzocke weiter. An meiner Opel Einkaufskarre ist ein Winterreifen damit dauerhaft dicht geworden. Gruß Ralf Nachtrag: Aufpassen bei Pannendichtsprays oder Kombis von Pumpe/Dichtmilch: 1. Verklebt die RDKS Sensoren, dann geht der Tausch eines solchen los 2. Die Dichtmilch ist auf Dauer nicht gut für die Chemie des Reifengummis (mein Reifenspezialist lehnt die Klebmilch heftigst ab) 3. Verklebt die Felgen so dass die für einen neuen Reifen erst mal mühselig gereinigt werden müssen. RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - Ralf. P. - 08.09.2020 @ Mike: Ich hatte hier mal einen Beitrag mit Testbericht geschrieben, suche mal hier im Forum nach Universelles Pannenset in Verbindung mit meinem Nick. Bei zu billigen Kompressoren wäre ich vorsichtig. Die sind meist komplett aus Kunststoff und können damit trotz Kühlrippen die entstehende Wärme nicht abführen. Sie funktionieren dann max. ein Mal. PS: Gerade gesehen, ist ja schon verlinkt! Also, mein Beitrag hier ist flüssiger als Wasser! Gruß RE: C6 GS Motorkontrollleuchte - shakespeare - 08.09.2020 (06.09.2020, 20:14)v8power schrieb: Ich tippe mal da kommt : Zylinderbank 1 zu mager Die beste Ferndiagnose von allen hier ![]() ![]() |