Corvetteforum Deutschland
Klappenauspuff beim Start - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Klappenauspuff beim Start (/showthread.php?tid=102286)

Seiten: 1 2


RE: Klappenauspuff beim Start - knork - 17.08.2020

Sag mal Edgar... Seit wann stehen Anwälte denn sooo zeitig auf? 😁


RE: Klappenauspuff beim Start - Corvettle' - 17.08.2020

Ich hab ja den mild to wild Schalter eingebaut..
Der kennt ja nur ganz und immer offen oder zu..
Damit hat man das Nachbarschaftsproblem ganz gut im Griff... Drück noch beim anlassen gleichzeitig auf zu, dann geht es mit der Lautstärke.. Obwohl der Kaltstartsound mit offener Klappe schon echt geil ist... Den genieße ich immer wenn die Nachbarn im Urlaub sind


RE: Klappenauspuff beim Start - maseratimerlin - 17.08.2020

(17.08.2020, 17:33)knork schrieb: Sag mal Edgar... Seit wann stehen Anwälte denn sooo zeitig auf? 😁

Ich fast immer, 06:00 Uhr in der Kanzlei, auf der Autobahn, im Zug oder im Flieger. Heute einmal Soltau und zurück.

Gruß

Edgar


RE: Klappenauspuff beim Start - Ing.M.Frank - 17.08.2020

@TE:

Nach dem Kaltstart gleich einen Gang (getestet mit Rückwärtsgang) einlegen und anfahren, dann ist sie bei mir sofort wieder "leise" also auf Normallautstärke.

Gruß Martin


RE: Klappenauspuff beim Start - MikeG - 17.08.2020

(17.08.2020, 16:47)knork schrieb: ... Mag sein, dass die Klappen offen stehen, wenn man das Auto abstellt. ... Sie gehen aber vor dem Start in die Stellung, in der sie beim ausschalten des Motors waren bzw. in den gleichen Modus (sofern halt nix klemmt).
Die Lautstärke kommt tatsächlich durch die verstellte Zündung / Einspritzung im Kaltstart. ...

M. E. so völlig korrekt beschrieben.  Prost!

Koppelt man die Klappen an den Fahrmodus, dann sind die Klappen beim Parken zwar offen. Sie schließen aber exakt im Moment des Motorstarts (der Start erfolgt ja immer im Eco-Modus). Jedenfalls die seriennahe C7 Grand Sport startet damit durchaus eher einigermaßen zivilisiert. Dass man bei einem Kaltstart dennoch etwas hört, liegt wie von „knork“ gesagt nicht unwesentlich an der verstellten Zündung.

Als kleines Detail am Rande: Der Camaro kaltstartet trotz identischem Motor etwas anders: Da schließen die Klappen erst ca. 2 Sekunden nach dem Motorstart. Zudem ist die Startdrehzahl etwas höher. Deshalb bröckelt bei einem Kaltstart des Camaros gepflegt der Putz von der Garagenwand.  Feixen


RE: Klappenauspuff beim Start - Gebbi80 - 17.08.2020

Hallo,
ich möchte hier auch nochwas beitragen.
Ohne die Kupplung zu drücken, den Start-Knopf für ca. 5 Sekunden gedrückt halten, sodass die Zündung an ist. Dann gehen die Klappen zu bzw. man kann sie übers Menü schließen (wenn der Motor aus ist, ist das Schließen hörbar). Danach den Motor starten.
Mir gefällt dennoch der Start mit offenen Klappen am besten; manchmal tut es einen massiven Schlag, ähnlich dem Schub-Brabbeln, unmittelbar wenn man vom Gas gegangen ist.

Grüße, Gebbi


RE: Klappenauspuff beim Start - bananos - 20.08.2020

hier ist alles Sinnvolle bereits gesagt, vermute ich, kann nur folgendes beitragen:


mir ist mal ein Bild von der Garagenwand gefallen, als ich die Z angeworfen habe..

dankeschön nach Bowling Green ;-)