![]() |
Windschutzscheibe gerissen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Windschutzscheibe gerissen (/showthread.php?tid=101997) |
RE: Windschutzscheibe gerissen - czechomania - 22.07.2020 (22.07.2020, 14:16)JR schrieb: Blöd wäre nur, wenn die Versicherung Dich auf 2-3.000 Euro sitzen lässt. Das will ich vermeiden. Wie ist das, kann ich die Reparaturanfrage mehrfach stellen, oder nur einmal? Also, wenn bei Händler A gesagt wird, nur Scheibe ohne Gummi und die Billigvariante und ich aber lieber bei Händler B beides haben will. RE: Windschutzscheibe gerissen - Gelber Bengel - 22.07.2020 Hole Dir 2 Meinungen so es überhaupt 2 gibt. Das Risiko, dass Du später Windgeräusche oder Undichtigkeiten hast wenn es jemand auf billig probiert ist groß. Und das trägst Du dann. Es kommt ja auch noch darauf an, dass ein Reparateur seine Arbeit und den Preis dem Versicherer vermitteln kann und dieser versteht, warum das so teuer aber notwendig ist. RE: Windschutzscheibe gerissen - Gelber Bengel - 22.07.2020 Wie ich eben von sehr kompetenter Stelle aus dem Forum erfahren habe hat GM bei der C7 ein geändertes Einbauverfahren für die Scheibe entwickelt das mit dem der C5 und C6 nicht viel zu tun hat. Wissen leider viele Ketten im Glasbereich nicht. Der Erfolg ist dann auch entsprechend. Es wird geraten bei der Kostenübernahme Anfrage eine Arbeitsanweisung für den korrekten Einbau vom Hersteller einzureichen um den Aufwand zu erklären! RE: Windschutzscheibe gerissen - maseratimerlin - 22.07.2020 Dem was Martin schreibt ist nichts hinzuzufügen, aber es ist auch unbedingt zu beachten. Ich würde das nur beim GM Vertragshändler oder besser noch bei Werner Moll machen lassen. Werner hat ganz viel Erfahrung, nicht nur mit dem Tauch der Scheibe ( mehr als jede GM Werkstatt ), sondern auch damit, was zu tun ist, um eine sichere Abwicklung mit der TK zu gewährleisten. Und es gibt keine 2 Möglichkeiten das fachgerecht zu reparieren. Dringend dazu ratenden Gruß Edgar RE: Windschutzscheibe gerissen - perlen - 22.07.2020 Hallo, wimre gibt es billigere Scheiben die etwas dünner sind. Dadurch passen die seitlichen Leisten nicht mehr richtig. Was die Vorposter schon geschrieben haben ist unbedingt zu beachten. RE: Windschutzscheibe gerissen - Gelber Bengel - 22.07.2020 Ketten wie Glasofix und Scheibomat und wie sie alle so heißen haben die Hinweise meist gar nicht und arbeiten häufig in Abhängigkeit von Versicherern. Ein Schelm wer Böses denkt! RE: Windschutzscheibe gerissen - maseratimerlin - 23.07.2020 260 km bis Herzogenrath, so what? Gruß Edgar RE: Windschutzscheibe gerissen - czechomania - 23.07.2020 (23.07.2020, 10:01)Maseratimerlin schrieb: 260 km bis Herzogenrath, so what? Bei mir gibt es bei sowas immer nur original Teile. ![]() RE: Windschutzscheibe gerissen - keineAhnung - 23.07.2020 C5 2019 waren es 4300.... Teuer war der Gummi drum rum , alleine der kostete 1000 Euro + Darüber gab es mit meiner Versicherung Diskusionen, ob der mitgetauscht / bezahlt werden muss. Wenn die Scheibe auch nur ein paar mm daneben geklebt wird, gibt es unangenehme Windgeräusche auf der Autobahn. Bei der C5 gibt es auch Nachbauscheiben, die Kosten um die 400 statt 2300. Verzerren aber das Sichtfeld gerade am Rand und sind dünner. Und es wird bei der C7 sicherlich nnit bililger geworden sein, gegenüber der C5 hatten alle C7 ein HUD. Grüße Frank RE: Windschutzscheibe gerissen - CORVIP - 23.07.2020 Hab vor ca. 5 Jahren auch eine neue für die C7 gebraucht - glaube so 1500 Euro... |