![]() |
Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 (/showthread.php?tid=101757) Seiten:
1
2
|
RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - RainerR - 03.07.2020 Hallo Werner, danke für den Tip, da kann ich mir die Sache mit dem Kontaktspray ja schenken. Ich werde es morgen mal mit gleichzeitigen Drücken von Ein und Aus beim FOB probieren, vielleicht bringts was, mal sehen, was die nächsten Tage ergeben, Gruss RainerR RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - Tom V - 03.07.2020 Zitat:Ich werde es morgen mal mit gleichzeitigen Drücken von Ein und Aus beim FOB probieren, vielleicht bringts was den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz....der FOB ist doch synchronisiert, sonst würde schon die Tür nicht entriegeln. Aber mach mal. Unabhängig davon ob Du überhaupt in die Nähe von dem im Motor verbauten Positionsgeber heran kommst: beim Kontakspray bitte aufpassen....ich nutze nur noch "Tuner 600" weil mir speziell das Kontakt 60 zu aggressiv ist wenn man es nach der Anwendung nicht entfernt. ![]() Quelle: http://www.reichelt.de Desweiteren sind wir uns noch gar nicht sicher ob das jetzt nur ein Poti ist (was man reinigen könnte) oder doch eher eine Art Impulsgeber wie z.B. ein Hall-Geber! Für ein Poti würde der Motor auf seinem gesamten Verstellweg viel zu viele Umdrehungen machen. RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - RainerR - 03.07.2020 Hallo Thomas, hallo Werner Thomas, vielen Dankfür den Link für das Kontaktspray, habe ich bei Fa Reichelt geordert, auch wenn ich es in diesem Falle vielleicht nicht verwenden kann ist es doch gut wenn man es im Hause hat. Die Türen liessen sich immer einwandfrei mittels FOB öffnen. Der Frank hat bei beiden die Batterieen erneuert, nachdem ich ihm gesagt hatte, daß diese 6 Jahre alt seien. Er meinte, die gehören alle 2 Jahre erneuert. Hatte ich nicht gemacht, weil sie ja funktionierten. O.K. jetzt sind also neue drin. Heut morgen hab ich also nochmal synchronisiert, und ob ihrs glaubt oder nicht, alles funktioniert einwandfrei, verstehe das wer will, keine Ahnung. Der Sitz fährt korrekt in die programmierte Stellung nach vorn, und auch nach hinten zum Aussteigen. Habe es ca.15 mal probiert, alles o.k. Jetzt bin ich mal neugierig wie lange das anhält, lassen wir uns überraschen, vielleicht hab ich ja auch mal etwas Glück. Eine Frage hätte ich noch an Werner: Wenn dieser Sensor im E-Motor verbaut ist, kann man dann vielleicht diesen E-Motor neu bestellen, und braucht nicht gleich die komplette Konsole?-- Wenn sich wieder Probleme mit der Sitzverstellung ergeben, melde ich mich wieder, bis dahin alles Gute euch Beiden und vielen Dank für eure Hilfe Gruss RainerR RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - Tom V - 03.07.2020 Krass....das mit dem erneuten Synchronisieren verblüfft mich. Super dass es geklappt hat. Wieder was neues gelernt.... RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - Molle - 03.07.2020 (03.07.2020, 11:08)RainerR schrieb: Hallo Thomas, hallo Werner Man kann die Motoren nicht einzeln tauschen RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - RainerR - 03.07.2020 Danke Werner für die Auskunft, eigentlich schade daß die Motore nicht einzeln zu ersetzen sind. Wie gesagt, sehn wir mal weiter wie lange die Sache funktioniert, bis dann, Gruss RainerR RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - RainerR - 29.07.2020 ...... und es funktioniert immer noch, verstehe das wer will, aber ich bin erstmal happy, Gruss RainerR RE: Sitzpositionsgeber C5 Cabrio, Bj 2001 - RainerR - 29.07.2020 ......und es funktioniert immer noch, ich bin happy, Gruss RainerR |