![]() |
Cabriotour mal anders.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Cabriotour mal anders.... (/showthread.php?tid=10042) Seiten:
1
2
|
- Ralf66 - 20.04.2004 Hallo Mikey, ich drücke dir die Daumen. Wenigstens ist es es nicht während einer Tour passiert. Gruß Ralf Cabriotour - Jose - 20.04.2004 Hi Mikey, ich hoffe es wird kein so großer aufwand werden. Aber wenn das Getriebe raus muss ![]() ![]() ![]() Also viel spass beim schrauben und bis bald. (Spätestens beim Sommerfest !! oder?? ) Jose Don`t forget: Let the good Times roll ![]() ![]() - SilverGER - 20.04.2004 Mikey, drücke Dir ganz fest die Daumen, daß Dein Baby schnell wieder on the road und der Schaden nur klein ist... ![]() daumendrückende Grüße Patric - Mikey - 20.04.2004 Danke, Mädels ! - Graben-Blondie - 20.04.2004 ...die bilder hast du uns ja am sonntag glatt vorenthalten.... ![]() brauchst du am samstag helfer zum schraubenhalten, witze erzählen, kaffee kochen... stefan hat sich glaube ich auch schon angeboten ![]() liebe grüsse andrea - Mikey - 21.04.2004 ...das war ja auch Montag. Yep....mit Stefan hab´ich schon konferiert.... ![]() - Mikey - 25.04.2004 Die Überraschung war doch gestern dann einigermaßen perfekt.... ...Ursache der Geräusche war nicht irgendetwas im Getriebe....immerhin Antriebsstrang war richtig..... Naja, mit Sidepipes sind bei laufendem Motor andere Geräuschquellen oft schlecht zuzuordnen. Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich das Auto nur nach Hause "getragen" habe.....ohne große Beschleunigung oder Lastwechsel Hier die Ursache, eine Halbwelle: Und etwas mehr im Detail mit 4 (!) abgerissenen Schrauben: Tja....da war ich dann auch sprachlos. Die Fahrwerkseinstellung war die Arbeit einer Firma in Hadamar (wen´s interessiert per PN).... ...und da sich die (neuen) Trailingarms nicht auf die korrekte Vorspur einstellen ließen, haben die als "Zwischenlage" auf der Innenseite zwischen Halbwelle und Flange eine abgedrehte Spurverbreiterung eingesetzt. An sich kein Problem, wenn man dann auch noch die richtigen Schrauben verwendet. Die Schrauben der Antirebswellen müssen "Grade 6" sein, die eingesetzten Schrauben waren "Grade 3". Zusätzlich waren die French-Locks nicht richtig über die Schrauben gehämmert, so dass auch auf der anderen Seite die Welle bereits gelockert war. Man sollte Werkstattarbeit also immer nachkontrollieren. Auch wenn das eine Weile gehalten hat...aber mit den neuen Reifen ist die Traktion immens gewachsen und diese Lösung war dafür nicht besonders geeignet. Das hätte schlimmer ausgehen können. Immerhin war ich tags zuvor mit gut 200 Sachen auf der Autobahn unterwegs. Ich darf garnicht an den Schlag denken, den das da verursacht hätte. Wie dem auch sei....wir (Danke auch an Stefan Hänel und Frank Dragun, Jungs, Ihr seid da, wenn man Euch braucht !!!) haben die Bubba Lösung mit Grade 6 Schrauben wieder eingebaut. Eine endgültige Lösung ist das aber nicht. Ich werde also wohl oder übel die Trailing-Arms nochmal ausbauen und etws richten, so dass die Zwischenlage überflüssig wird. Immerhin kann ich so wenigstens am nächsten Wochenende auf der Straße sein. - Olly - 25.04.2004 Hi Mikey, puh das sieht ja echt übel aus,da kannste wirklich von Glück sprechen das da nicht mehr passiert ist.Ich denke mal das hätte bei den Geschwindigkeiten für dich und für die Lady echt übel ausgehen können. ![]() Zitat:Man sollte Werkstattarbeit also immer nachkontrollieren. Genau meine Rede. Dann mal weiterhin alles Gute Grüße Olly - Corvette_Träumer - 25.04.2004 Zitat:Man sollte Werkstattarbeit also immer nachkontrollieren. Genau meine Meinung. Ich war gestern bei Bekannte und der Sohn von ihnen ist in meinem Alter und er hat ein Praktikum in einer Werkstatt gemacht.Sie haben ein Getriebe zerlegt und dann wieder zusammengebaut.Am Schluss war noch eine Schraube übrig und diese haben sie dann weggeschmissen. - Ralf66 - 26.04.2004 Hallo Mikey, ist Dir der Abriss an der Hinterachse jetzt nach dem Problem mit der Kupplung passiert ? Ich kann mir da nicht so ganz einen Reim darauf machen. ![]() Gruß Ralf |