Corvetteforum Deutschland
Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF (/showthread.php?tid=100206)

Seiten: 1 2


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Mocse - 11.01.2020

Das ist ja das schlimme. Hab da schon einiges durch mit denen wegen meiner Chopper


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - flashy - 11.01.2020

Was ist denn mit 225 vorne und 255 hinten. Sind doch eigentlich eingetragen, nur nicht als mix...


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Mocse - 11.01.2020

Ein mix muss eingetragen werden . Davon ab sind es vorne 225/70er und hinten 60er...


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - flashy - 11.01.2020

Die Reifenhöhe ist doch praktisch gleich, sonst dürft man sie nicht fahren.
Einmal 70% von 225 mm und 60% von 255 mm.


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Mocse - 14.01.2020

Nachstehend die Antwort vom tüv Hessen :

Nach Durchsicht aller Daten, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass eine Mischbereifung mit vorn 235/60R15 und hinten 255/60R15 nicht möglich ist. Die Abweichung der Abrollumfänge wäre hierbei über -3% und damit nicht zulässig.

Eine Alternative wäre, wenn vorn und hinten zwei verschiedene Größen gewünscht sind, auf der Vorderachse 245/60R15 als Bereifung einzutragen. Hier liegt der Unterschied nur bei -1,72%.

Ansonsten könnte man problemlos die 235/60R15 auf beiden Achsen eintragen.

Preislich liegt eine Einzelabnahme für die Reifen bei ca. 180€.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich jederzeit gern an uns.


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - skipper - 14.01.2020

Das ist doch eine Farce, der TÜV hatte mir ohne Schwierigkeiten 235/60R15 vorn und 255/60R15 hinten eingetragen. Ticken denn die Uhren in Hessen anders als in NRW? Ich würde da irgendwie eine Ami-Werkstatt ansprechen, vielleicht können die was machen. Bloß nicht aufgeben, das wird schon.

Grüße

Andreas


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Mocse - 14.01.2020

Die haben hier alle schiss. Selbst wenn der Prüfer es genehmigt, geht diese Genehmigung zu einer zentralen Stelle nach Fulda. Erst wenn die das absegnen, darf es eingetragen werden von der Zulassungsstelle. Selbst wenn ich das in Niedersachsen abnehmen lasse , steht Fulda im Weg. An die kommst nicht vorbei.


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Daedalus - 14.01.2020

Darf ich mal blöd fragen, warum man so eine Mischkombi überhaupt fahren möchte? Wo liegt der Vorteil?

Gruß,
Alex


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - JR - 14.01.2020

Die Standardbereifungen ab Werk bei der 82er C3 sind 255/60-15 oder 225/70-15, jeweils rundum.

Damit hätte man doch eine schmale oder eine breite Variante, und dazu keinen Stress mit dem TÜV.

Gruß

JR


RE: Reifenkombi 235 / 255 auf 82er CF - Mocse - 14.01.2020

Mit 235 vorne zieht die C3 nicht so extrem in Spurrillen wie mit 255ern.

225 er find ich persönlich etwas zu schmal und von der optik nicht stimmig. Ist wie alles im Leben aber nur persönliche Meinung