Dashcam Anschluss - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Dashcam Anschluss (/showthread.php?tid=100071) |
RE: Dashcam Anschluss - Peter/Hamburg - 19.01.2025 Gute Idee! Müsste dann nur einen OBD Splitter dranhängen, da die original OBD Dose dauerhaft mit einem Adapter für die Fensterheber belegt ist. RE: Dashcam Anschluss - Gelber Bengel - 19.01.2025 Einen Diagnoseanschluss per Splitter dauerhaft für 2 Verbraucher als Stromquelle zu verwenden halte ich selbst als Nichtelektroniker für fraglich sinnvoll. Lasse mich gerne eines Besseren belehren, denke aber, dass es nicht im Sinne des Erfinders ist. RE: Dashcam Anschluss - Peter/Hamburg - 19.01.2025 Guter Einwand! Hab mir zumindest gerade mal die F7NT https://eu.redtigercam.com/de/products/redtiger-f7nt-touch-screen-4k-dual-dash-cam bestellt. RE: Dashcam Anschluss - Gelber Bengel - 19.01.2025 Außerdem wäre eine Parküberwachung nicht möglich, da Klemme 15 wie beschrieben ohne Zündung stromlos ist. RE: Dashcam Anschluss - Peter/Hamburg - 19.01.2025 das ist korrekt.... ich glaube, dass "C7GrandSport" damit nur die Kabelage meint, die zum Zigarettenanzünder läuft und damit eben wegfällt. Hier mal eine Beschreibung des Hardwire Kit, wie man es anschließen kann: https://www.youtube.com/watch?v=_1cIkR3YB-8 RE: Dashcam Anschluss - Gelber Bengel - 19.01.2025 Die Steckdose hinten rechts im Kofferraum hat wohl Dauerplus, sonst würde das Einstecken des CTek nicht funktionieren. Bist Du sicher, dass die Steckdose vorne nicht auch Dauerplus hat? Bei meinem Porsche war es damals so. RE: Dashcam Anschluss - Wesch - 19.01.2025 Hallo Bei meinem Scoda Kodiaq ist auch Dauerplus auf dem Anzünder. Nervt , da man die Kamera so immer manuell an- und ausschalten muss. Wird aber zur Gewohnheit, sowie den start/stop auszuschalten nach Motorstart und den Sport Modus einzuschalten, damit das Ding nicht schon bei 1300 RPM schaltet. MfG. RE: Dashcam Anschluss - flashy - 19.01.2025 Die OBD2 Buchse hat lt. Norm nur einen Dauerplus Pin, der je nach Hersteller an einer anderen Sicherung mit dabei hängt. Zündungsplus ist nicht vorgesehen. Bei einem USB-Adapter sollte da nichts überlastet werden. Natürlich kann die Batterie bei längerer Standzeit dadurch leergesaugt werden. Eventuell gehen dann auch manche Steuergeräte nicht in den Schlummermodus...🤔 RE: Dashcam Anschluss - Tom V - 19.01.2025 (19.01.2025, 17:55)flashy schrieb: Eventuell gehen dann auch manche Steuergeräte nicht in den Schlummermodus...🤔 spielt keine Rolle, so lange man am Diag. Port nur den Dauerplus nutzt. Es darf jalt kein Traffic auf dem Bus stattfinden, was ja nicht der Fall ist wenn man nur die 12V abgreift. RE: Dashcam Anschluss - Ralf. P. - 19.01.2025 Praktisch wäre noch je eine Kamera in die beiden B-Säulen innen. So überwacht die linke Kamera die rechte Seite und umgekehrt. Mir hat schon mal jemand an einen BMW Z4 an der rechten Seite (wahrscheinlich mit einem Schlüssel) einen Kratzer gezogen. So etwas hätte man dann auch dokumentiert. Gruß |