Corvetteforum Deutschland
Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) (/showthread.php?tid=68050)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- JR - 04.09.2013

Die Sportreifen von Pirelli werden bei anderen Sportwagenmarken wegen ihrer Defektanfälligkeit im wahrsten Sinne des Wortes ziemlich zerrissen.

Das deckt sich zumindest mit der Aussage Deines Mechanikers.

Gruß

JR


- 19Corvette92 - 04.09.2013

Von Ferrari gab es beim werksseitig verbauten PZero Corsa beim F430 Scuderia
mal einen Rückruf bei einer bestimmten Produktionskennung, da sich die
Lauffläche ablösen konnte. Es waren aber Einzelfälle.

Dennoch darf sowas eigentlich nicht passieren. Nein-nein


- UncleRobb - 04.09.2013

Ich fahre schon seit langem die Pirelli PZero (ohne weiteren Namenszusatz) und hatte damit noch nie irgendwelche Probleme, weder auf der Straße noch auf der Rennstrecke. Für das C6 Coupe gibt es die auch in "(Y)"-Ausführung, d.h. > 300 km/h.


Danke an JR und 19Corvette92 und UncleRobb - Matt80Nbg - 04.09.2013

Vielen Dank für die Hinweise.

@JR: Er hatte mir wegen der harten Mischung eigentlich eher zu den Pirelli geraten Grübeln Dafür hat er sonst immer Recht und arbeitet gründlicher als alle anderen Zwinkern

@19Corvette92: Hoffe, die haben das mittlerweile wieder im Griff Zwinkern

@UncleRobb: Die P Zero ohne Namenszusatz und (Y) run-flats sind aktuell drauf. Außer bei Nässe bin ich eben auch sehr zufrieden gewesen. Das Modell bekommt man aber nicht mehr. Stattdessen bietet einem Pirelli eben die P Zero Rosso als Kombination aus direktional und asymmetrisch an. Grübeln

Da es hier scheinbar noch nicht wirklich Erfahrungen mit diesem Modell gibt, kann ich mir ja überlegen, mich als Versuchskaninchen zur Verfügung zu stellen. Werde wohl auch in Zukunft nicht allzu viel aus dem Grenzbereich berichten können, aber wenigstens habe ich dann Informationen, die ich der Community mitteilen kann. So hat meine Mitgliedschaft hier dann zumindest ihre Berechtigung Zwinkern

Neues dann kommenden Sommer.


RE: Danke an JR und 19Corvette92 und UncleRobb - UncleRobb - 04.09.2013

Zitat:Original von Matt80Nbg
@UncleRobb: Die P Zero ohne Namenszusatz und (Y) run-flats sind aktuell drauf. Außer bei Nässe bin ich eben auch sehr zufrieden gewesen. Das Modell bekommt man aber nicht mehr. Stattdessen bietet einem Pirelli eben die P Zero Rosso als Kombination aus direktional und asymmetrisch an. Grübeln
Als nicht-run flats sind die P Zeros (ohne Namenszusatz) aber weiterhin in den Dimensionen des C6 Coupes zu erhalten: klick.

Dass run flats bei Nässe nicht gut sind, ist aber jetzt auch keine Überraschung.


- maseratimerlin - 04.09.2013

Die G2 der Goodyear Supercars ist gut bei Nässe, Robert.

Gruß

Edgar


- 19Corvette92 - 04.09.2013

Der 1er auch, finde ich, habe kein Probleme, obwohl nur noch 3 mm drauf sind.


- maseratimerlin - 04.09.2013

Mathias, die G1 war schon deutlich kritischer, wenn richtig Wasser auf der Strasse stand. Da waren z.T. 80 km/h noch zuviel.

Gruß

Edgar


- 19Corvette92 - 04.09.2013

Grip bei Nässe ist die eine Sache, aber Aquaplaning hatte ich damit noch nicht.
Ich weiche aber auch immer den Pfützen aus und fahre leicht versetzt
zu den vollgelaufenen Spurrillen... wenn die 2er noch
besser sind, dann Hut ab. Prost!


- maseratimerlin - 04.09.2013

Ich meinte schon auch Aquaplaning, da vermitteln die G2 schon ein deutlich besseres Gefühl und bieten mehr Sicherheitsreserven.

Gruß

Edgar