![]() |
C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars (/showthread.php?tid=60569) |
- TurboRoger - 30.01.2012 Ich muss mich ja wundern in welche Richtung die Diskussion jetzt plötzlich gelaufen ist. Jeder, der eine Corvette oder sonst etwas fährt, hat seine guten Gründe dafür und das ist dann auch richtig. Wenn es dem einen bei der Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit nicht auf zehntel Sekunden oder ein paar km/h ankommt , vor allem beim Cabrio, dieser sich aber am Klang des Motors oder an dem Durchzug seines V8 erfreut, geht das doch völlig in Ordnung. Allerdings sollte man seinen Standpunkt anderen nicht aufzwingen. Der Jürgen (GFoL) hat doch nur ein Video gesehen und versucht den Ausgang des Rennens zu analysieren. Natürlich kommt es bei einem Cabrio nicht auf Fahrleistungen hinter dem Komma an, aber wenn es mal auf der Autobahn zu so einer Begegnung käme, hätten beide Fahrer vielleicht doch Interesse mal zu schauen, was der andere so drin hat. Für mich standen damals Fahrleistungen absolut im Vordergrund und ja die versprochenen 320 km/h im KFZ-Schein wollte ich unbedingt immer fahren oder sogar übertreffen. Auf der anderen Seite finde ich Beschleunigungsrennen immer unterhaltsam, auch wenn wie hier im Video völlig verschiedene Autos gegeneinander antreten. Und dann sollte es schon erlaubt sein, so etwas wissenschaftlich zu hinterfragen, auch wenn der eine oder andere nur darüber lächeln kann. @ GFoL Der Jaguar XKR war bei der sport auto doch schneller, nämlich 10,0 s auf 160 und 15,6 s auf 200 km/h. Das muss er auch mit 510 PS trotz hohem Leergewicht. Dabei hat er mit rund 85 kg Fahrergewicht ein effektives Leistungsgewicht von 3,7 kg/PS. Die GS liegt bei 3,7 kg/PS mit 437 PS und bei 3,9 kg/PS für die von mir geschätzte effektive Leistung. Könnte der Grund sein, dass das Kopf an Kopf Rennen zugunsten des Jaguars ausgeht. Gruß Roger - Carpat - 30.01.2012 Zitat:Original von ventcom Dann wirst du dich mit einer Zuhälter-Corvette erst recht nicht "getrauen"... ![]() C. - TurboRoger - 30.01.2012 Zitat:Original von ventcom Ein klasse Posting ![]() Jetzt weiß ich, warum ich die Corvette so mag !!! Bei den Steaks darf es ruhig ein Kilo und mehr sein (Bistecca alla Fiorentina) Zu Arnie in Phantom Commando fällt mir gerade ein wie er den Bösewicht mit einem Arm hält und als er diesen fallen zu lassen droht sagt er : " Mein linker Arm ist mein schwacher Arm ! " Gruß - maseratimerlin - 30.01.2012 Zitat:Original von ventcom Das Auto wohl kaum, die Insassen machmal. Gruß Edgar - Robert 71 - 30.01.2012 Und das mit Stolz ![]() - Tom untr35 - 30.01.2012 Zitat:..ein fetter Mega-Hamburger mit 3 lagen saftigem Rindsfleisch! Zitat:..700gr Steak auf dem Grill .... ![]() ![]() ![]() Schöne schlanke Hüften ![]() Ein absolut ![]() und immer bereit für einen ![]() ![]() ![]() ...danach gerne ein lecker Steak ![]() - SuperSonic - 30.01.2012 Zitat:Original von ventcom ![]() - JR - 31.01.2012 Zitat:Undf das mit Stolz Warum sind die Jungs dann aber sauer, wenn ein anderer User sie so bezeichnet? Entweder rein in die Kartoffeln oder raus aus den Kartoffeln. ![]() Gruß JR - OlDirty - 31.01.2012 Hier noch was von Auto Motor Sport zur GrandSport. Naja ![]() https://www.youtube.com/watch?v=HB4vkPC4-bE&feature=context&context=G24c4fdaFAAAAAAAADAA Autotest - schlabbefligger - 31.01.2012 Den Test hab ich mir mal zu Gemüte geführt. ![]() Eine GS mit "Starrachse" hat in Zukunft sicherlich einen hohen Sammlerwert. ![]() Warum nimmt man bei diesem Test keinen Porsche und M3 mit Schaltgetriebe wie bei der GS? Ein modernes Doppelkupplungsgetriebe o. Ä. ist natürlich bequemer zu fahren. Speziell der Porsche wird sich wegen seiner modernen und mittlerweile "narrensicheren" Fahrwerksabstimmung in Verbindung mit dem DKG von "Normalfahrern", zu denen ich mich auch zähle, problemloser als die Corvette schnell bewegen lassen. Deswegen ist er ja vornweg mal 30.000€ teurer. Logisch, daß er dann auch "wertiger" ist. Trotzdem gefällt mir die Corvette wegen ihrer Form und ihrer "altmodischen" Technik einfach besser, weil sie dadurch ihren (noch) unverwechselbaren Charakter hat! Die Leistung in diesem Segment ist für den Normalfahrer im öffentlichen Verkehr meiner Meinung nach ausreichend. Gruß Reinhard |