![]() |
C2 Zuwachs - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 Zuwachs (/showthread.php?tid=43928) |
- Frank the Judge - 20.04.2010 Dann probiere es mal nach rechts. Allerdings sollte man so nicht lange fahren, es hat nämlich negativen Einfluß auf die Kupplung (Verschleiß). - yellow postman - 21.04.2010 Hi Männers ! Habe mit Jörg gesprochen, der stellt mir ein 3.08 Diff. zusammen. Oder hat noch einer eins ? Dabei werde ich auch die Motor- und Getriebehalter prüfen und bei Bedarf wechseln. Dann kann man auch einen zusätzlich Halter für den Schalthebel montieren. Noch eine Idee wenn ich schon unter dem Auto bin ? Kann das auch der Balancer verursachen ? ![]() cu Volker ![]() - Legend32 - 21.04.2010 Zitat:Original von yellow postman Demnach müßte es doch ausschließlich an der Motordrehzahl liegen. Es müßte also im Stand mit 4000 U/min genauso vibrieren. Tut es das, Volker? Grüße Ralph - Mikey - 21.04.2010 An den Balancer glaube ich da absolut nicht....der hat eine Montagenut und aknn nur in einer Position montiert werden. Wenn sich da die Vulkanisierung gelöst hätte, könntest Du die Zündung nciht mehr gescheit einstellen und die Kiste würde - wenn überhaupt - laufen wie ein nasser Sack. - yellow postman - 22.04.2010 @ Ralph, hast richtig vermutet, im Stand vibriert es auch, man traut sich nur nicht den Motor so im Stand auf 4500 Umin zu halten. Hört sich schon krass an. @ all Aber alles ist gut, habe heute die Auspuffanlage wieder befestigt und mir den Getriebehalter angeschaut, das sah echt dürftig aus, Metall auf Metall. Habe ein Transportsicherungsgummi verbaut und siehe da, die Vibrationen sind weg. Jetzt noch die Temperatur im Griff bekommen und der Sommer kann kommen. cu Volker ![]() - yellow postman - 22.04.2010 Männers, noch eine Frage, wie wechselt man den unteren Riemen wenn man wie ich keine Servopumpe zum Lösen bzw. Spannen hat ? Hab keine Idee, cu Volker ![]() - Frank the Judge - 22.04.2010 Wenn keine Servopumpe vorhanden, solltest Du doch auch nur einen Riemen haben. Der wird über die Lichtmaschine gespannt. Mir ist klar, dass Du das wissen mußt. ![]() - yellow postman - 22.04.2010 Hi Frank, ich hab keinen Schimmer wofür der gut ist, der Trend geht zum Zweitriemen ! Ich vermute das es mit dem verbauten Motor zu tun hat, ist ein blauer 70ger mit LT1 Köpfen und Brücke. cu Volker ![]() Hier mal ein Foto: - Frank the Judge - 22.04.2010 Wahrscheinlich hat den jemand aus "Sicherheitsgründen" draufgehebelt falls der lange mal flöten geht. Anders kann ich mir das nicht erklären, zumindest nicht aus dieser Perspektive. Der Flex-Propeller vorne macht sicher Höllengeräusche. Durch das sich ausdehnen bei höheren Drehzahlen kann der mit dem oberen Kühlerschlauch kollidieren. Das hat aber schon jemand vorher erkannt. Nicht umsonst ist da bereits so ein Scheuerschutz installiert worden. Denk mal über eine Rückrüstung auf Original mit Viscokupplung nach. - yellow postman - 22.04.2010 Sowas dachte ich mir auch schon, werde Ihn entfernen. Der kleine Riemen hat heute schon Material geschmissen. Der Propeller ist original, mit Visko, schafft aber die Temperatur ab 4000 Umin nicht unter 220Fh zu halten, da muss ich noch für Abhilfe sorgen. cu Volker ![]() |