Corvetteforum Deutschland
C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: C7Z06: Eindruck nach 1000 km (/showthread.php?tid=93793)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Dynomatze - 08.08.2018

Wer Fehlermeldungen ignoriert, wird nicht die Höchstgeschwindigkeit erreichen, sondern kontrolliert vom „Engine reduced Mode“ betreut. Sehr verwirrend dann, dass Du als Speedhunter die von Dir selbst als Horst C7Z06 gefahrenen Zeiten widerlegen willst. Aber gut. Man muss es ja nicht verstehen !



RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Essoholgi - 08.08.2018

Richtig Dynomatze :)

Hab auch ein bisschen das Gefühl, dass Speedhunter nach dem Scheitern bei der letzten vmax Messung jetzt noch mehr auf dem Auto rumreitet. Es förmlich misshandelt und er mit aller Macht nun versucht, das Auto ins Notprogramm zu fahren, weil es ja gepatzt hat in der Nacht.
Aber auf die Idee zu kommen, mal den Fehler zu eruieren, kommt Speedhunter nicht.
Im Gegenteil, das Auto wird bei 33 Grad auf einer 12 km langen Bergstrecke gequält, obwohl es sehr wahrscheinlich einen technischen Defekt hat.

Oooweiaaa


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Speedhunter - 08.08.2018

Zu Eurer Sedierung: Ich fahr mal beim Steppe vorbei gelegentlich mit meinem bei schon nach 1500 km „defekten“ Auto.
Den Fehler mit den zu hohen Kühlmitteltemperaturen , laut Chief Engineer Tadge Juechter auf dem Track höchstens 115 Grad, soll dann
Steppe auch gleich beheben bei der Gelegenheit..

Wenn es neue Erkenntnisse gibt, berichte ich..


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - BFM - 09.08.2018

(08.08.2018, 17:50)Essoholgi schrieb: Richtig Dynomatze :)

Hab auch ein bisschen das Gefühl, dass Speedhunter nach dem Scheitern bei der letzten vmax Messung jetzt noch mehr auf dem Auto rumreitet. Es förmlich misshandelt und er mit aller Macht nun versucht, das Auto ins Notprogramm zu fahren, weil es ja gepatzt hat in der Nacht.
Aber auf die Idee zu kommen, mal den Fehler zu eruieren, kommt Speedhunter nicht.
Im Gegenteil, das Auto wird bei 33 Grad auf einer 12 km langen Bergstrecke gequält, obwohl es sehr wahrscheinlich einen technischen Defekt hat.  

Oooweiaaa

Nun macht doch mal halblang. Ich find das cool dass Speedhunter so auf Autos steht, einige geile Karren hat die eine artgerechte Haltung geniessen, und er die Karren testet und drüber berichtet. Ich les das gerne, gibt auch interessante Infos. Und wir wären nicht hier wenn wir nicht alle Autos mögen würden.
Aber misshandeln, Notprogramm, technischen Defekt? Für mich misshandelt einer sein Auto wenn er das Interieur zumüllt, das Auto nie wäscht, putzt oder sich um den Lack kümmert, oder zb ständig mit schleifender Kupplung fährt etc.

Ne Corvette fährt man sportlich.
(Ich wohn da auch in der Nähe und kenne die Strecke. Hab das Gefühl dass dort meine Standard Grand Sport/Z06 Bremse da ein bisschen schlapp macht)

Aber ihr müsst ja nicht so auf Speedhunter rumhacken, ich denke er weiss schon was er tut.


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - VanKeup - 09.08.2018

Die meinen es gut mit Hunter. Auto muss in Werkstatt. Hunter hat OBD Fehler. Gelesen. Darf er nicht ignorieren. Kann was. Kaputt gehen ☝


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - Speedhunter - 09.08.2018

Ja quälen tu ich ein Auto grundsätzlich nicht, bevor Öl und Wasser zu warm werden, gehe ich vom Gas, dass mal reduziete Motorleistung
kommt bei C7 Z06, auch nicht so ungewöhnlich bei dem Auto. Auf der Rennstrecke quäl ich mich dann selber und fahr mit voller Heizung,
bringt so 5 Grad weniger Kühlmitteltemperatur, fahr dann mit offenem Fenster und krieg immer Anschiss von der Ringaufsicht, ist amADR
nicht erlaubt.

Mit der Stahlbremse hadere ich auch etwas, da fehlt mir der definierte Druckpunkt, bei Keramikbremse wohl gut, kenne die aber nicht.
Am 2.9.fahr ich wieder ADR, zur Beruhigung der Herren Dynomatze/ Essoholgi lass ich Auto durchckecken vorher.
Bin mal gespannt, was so geht, hohe Temperaturen sind ja am September durchaus möglich bei der hiesigen „Großwetterlage“ und
berichte dann hier wieder.


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - VanKeup - 09.08.2018

Genau. Checken lassen. Von Fachmann. Und dann volle Pulle 👍


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - JR - 09.08.2018

So, es reicht wieder!

TR und Kalle sind mit ihren x-Accounts wieder draußen und können im Freibad spielen.

Gruß

JR


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - schlabbefligger - 09.08.2018

Der arme Bademeister..... haarsträubend


RE: C7Z06: Eindruck nach 1000 km - MikeG - 10.08.2018

Prima - und danke! Ab sofort les' ich hier noch deutlich lieber mit. OK!