![]() |
Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 (/showthread.php?tid=87332) |
RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - thocar - 15.01.2019 Kurzer Auszug aus dem Volvo Forum - betrifft den XC90 Hybrid und natürlich alle anderen Hybriden und Stromer im Ausland. Die Elektro-Fahrzeug-Schlangen bei 35 Grad im Schatten vor den wenigen brauchbaren Steckdosen im EU Ausland (woanders natürlich schlimmer) werden sicher zu spannungsgeladenen Situationen führen. Faustkämpfe sind nicht auszuschließen. " Einen Adapter (mit und ohne Erdung) bekommst Du für ein paar € in jedem Bauhaus in Italien!!! Verwende ich seit 3 Jahren problemlos. Einzig worauf Du achten mußt ist, aber auch in Ö .... daß Du nicht vergißt, die Ampere von 13,5 Amp runterzuregeln. Die meisten Steckdosen sind in Italien 6-8 Amp, wenige 10 Amp. " Da ist nix mit schnell laden. An dem E-Auto Mist ist nichts geplant - die Verbraucher, Pendler usw werden diesen politischen Irrsinn ausbaden müssen. Gruß Thomas RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - daabm - 16.01.2019 Ich fang dann im Sommer mal mit dem Ausbaden an 😂 Wenn keiner anfängt, passiert ja nix... RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - galaxy7 - 16.01.2019 Ein skandalverdächtiges Beispiel, wie die Autohersteller Ihre Kunden mit politischer Unterstützung hinters Licht führen dürfen: https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo Anstelle von Fahrverboten für Autofahrer sollte es dafür ein Neuwagenverkaufsverbot geben. Dann wäre dieser Spuk sofort vorbei... VG Armin RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - flashy - 16.01.2019 (16.01.2019, 00:09)daabm schrieb: Ich fang dann im Sommer mal mit dem Ausbaden an 😂 Wenn keiner anfängt, passiert ja nix... An welchem Strand? ![]() RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - RainerR - 16.01.2019 Hallo Armin, ein Neuwagen-Verkaufsverbot braucht nicht ausgesprochen werden, da die Bürger nicht so dämlich sind wie es Politik und Hersteller gerne hätten! Wenn erstmal die E-Mobile in grosser Stückzahl produziert werden, die Höfe der Autohäuser damit bis unters Dach vollgestellt sind, aber der Abverkauf bei weitem nicht läuft, dann fährt sich die E-Mobilität automatisch selbst gegen die Wand! Die Experten haben nämlich eins vergessen, sie haben die Autofahrer nicht gefragt ob sie dies alles wollen. Und "dies alles" beinhaltet das ganze drumherum ums E-Mobil, wie z.B. langes warten vor den Ladestationen wenn schon 5 andre vor einem dastehn, und dutzend weitere Nachteile der E-Mobilität, die schon ausgiebig angesprochen wurden.-- Wann sieht man einen BMW i8 oder i3 auf der Strasse?? Das Volk stürzt sich nicht hemmungslos auf die E-Mobile, beide BMW Modelle kann man verkaufszahlenmäßig als Flop bezeichnen, die von Frau Merkel euphorisch bis zum Jahr 2020 verkauften 1 Millionen Autos stehen in den Sternen, und ähnlich wirds weitergehn. Irgendwann hat der Käufer die Schnauze voll, sich vorschreiben zu lassen was er zu tun und zu lassen hat, und das ist gut so RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - Rainmaker - 16.01.2019 (16.01.2019, 12:36)RainerR schrieb: Wann sieht man einen BMW i8 oder i3 auf der Strasse?? Das Volk stürzt sich nicht hemmungslos auf die E-Mobile, beide BMW Modelle kann man verkaufszahlenmäßig als Flop bezeichnen, Hier mal ein paar "gefloppte Verkaufszahlen": ![]() https://www.bimmertoday.de/2019/01/11/elektro-ziel-erreicht-bmw-group-verkauft-2018-142-617-stromer/ RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - daabm - 16.01.2019 ...und dann wartet das Volk (zumindest das bürgerliche) noch auf bezahlbare Stromer mit >500km, aber auch die werden komen. Bei 400 sind wir schon - nach WLTP, nicht NEFZ. Die Zahlen von BMW enthalten leider auch die hybriden. RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - Phönix - 16.01.2019 "die von Frau Merkel euphorisch bis zum Jahr 2020 verkauften 1 Millionen Autos stehen in den Sternen" Die Genossin Merkel meinte damit nicht Deutschland, sondern bestimmt "Weltweit" so wie auch BMW mit seinen ANGEBLICH +- 150000 2018 verkauften E-Autos und davon bestimmt überwiegend Hybrid-Autos. Gruß RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - Rainmaker - 16.01.2019 Plug-in Hybrid ist aber eine nette Übergangs- oder auch Dauerlösung, wenn man das Erdöl nicht ganz so schnell verfeuern will, wie das reine Verbrenner machen. RE: Abschied vom Verbrennungsmotor 2025 - Futurich - 16.01.2019 @ RaRo : die VW Käufer hat auch niemand gefragt , ob sie schummel -Software haben wollen ... ![]() Und wieviele Vollidioten kaufen wieder VW ??? ![]() ... und wieviele Vollidioten werden Trump wiederwählen ... ![]() also komm uns bitte nicht mit Bürgern , die NICHT dämlich sind ! Die Mehrheit ist leider strunzblöd !!! ![]() Aber nur jammern hift nix ... Bleibt wachsam & geniesst Eure Corvetten , solange es noch geht .. ![]() Gruß Heinrich |