Corvetteforum Deutschland
Wer kennt ein ähnliche Geschichte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wer kennt ein ähnliche Geschichte (/showthread.php?tid=31763)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51


- cocosisland - 03.08.2009

hier noch die Aufkleber der Lenksäule im Detail

#A O 3-5Y und #W7813150


- cocosisland - 03.08.2009

So und nun habe ich wohl mal wieder was aus dem Kuriositätenkabinett sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Was ist dieses?
Gefunden habe ich auf dem Lenkrad!
Die Aufschrifft lautet:

WETORDRY
TRIM-ITE
PAPER
A wr
WATERPRO
SILICON CARBIDE


- cocosisland - 03.08.2009

Die Auflösung:

Es ist ein Schleifpapier von 3M, siehe hier:
https://multimedia.mmm.com/mws/mediawebserver.dyn?6666660Zjcf6lVs6EVs666Ho5COrrrrQ-

oder hier:

https://solutions.3m.com/wps/portal/3M/en_WW/electronics/home/productsandservices/products/abrasives/WetordryPolishingPaper/

Wer hat das wohl seiner Zeit vergessen Grübeln
Da war bestimmt eine Pause im Arbeitsgang...


- wolfsvette - 03.08.2009

Zitat:Original von cocosisland
Hallo Wolfi,

vielen Dank für den Tip, aber wenn kommt er leider zu spät Heulen
Was hast du den dann unternommen, gegen das Zittern?
Alles wieder auseinander und das Instrument Dröpche, für Dröpche befüllt?
Frage nur lieber schon jetzt, wenn mir das Gleiche bevorstehen sollte Motzen

Gruß Andreas
Nein Andreas,

kannst Du schlecht selber machen, echt heickle Sache. Als erstes schauen ob wircklich Oel azsgetreten ist, wenn ja; dann zu einem guten Tacho Bearbeiter bringen.
Meiner wahr der hier: https://www.autometer.ch/

Hoffe Du hast noch keine Flecken unter den Instrumenten Zwinkern

Viel Erfolg weiterhin, und immer toll Bilder einstellen: GUTE SACHE Yeeah! Yeeah!

Grüässli

Wolfi


- cocosisland - 03.08.2009

das komplettierte Lenkrad von oben, das Lenkrad selbst bedarf hier noch einer Auffrischung.


- cocosisland - 03.08.2009

und als Letztes für Heute, die Lenksäule von der Seite im neuen Glanz

Gruß Andreas


- wolfsvette - 03.08.2009

Cooooool Andi...echt schön geworden!! Und ich weis was für eine Arbeit so ne Lenksäule gibt! Toll !! Mach weiter so. Yeeah!

Wolfi


- Frank_F - 03.08.2009

Danke auch von mir für die super Fotodoku. Vielleicht solltest Du ein Buch schreiben, bzw. so etwas wie eine bebilderte Rep.-Anleitung

nee, im Ernst, Bis zum demontieren Lenkrad hatte ich mich ja auch schon mal "runtergeschraubt". Mir graut es vor dem Tag wenn ich mal an den Blinkerschalter muss (Der federt nicht mehr in die Mittelstellung, Funktion ist aber 100% gegeben)

Was mich mal brennend interessiert, benötigt man für irgendetwas einen speziellen Abzieher? Das Lenkrad bekommt man ja auch so easy abgeschraubt. aber wie geht es weiter wenn man die Dicke Mutter entfernt?

Gruß

Frank

ps: sieht bei meiner 75er tilt/tele Lenksäule alles 100%ig gleich aus wie bei deinem Auto, welches ja ein paar Tage älter ist.


- cocosisland - 03.08.2009

Hallo Wolfi,

danke für dein Lob, werde mir Mühe geben Yeeah!

Hi Frank,

die Mutter ist noch einfach, muß bei der Montage nur die Lenkung gegen verdrehen sichern.
Geht bei montierter Lenksäule und noch guter Kupplung zum Lenkgetriebe bestimmt auch so, ansonsten hält ein zweiter Mann unten die Lenksäule fest und du ziehst die Mutter an.
Für den Sicherungsring zur Montage habe ich mir ein Rohr zurecht gemacht, kann ich dir gern leihen oder wir machen es zusammen.
Brauchst zur Montage des Sicherungsringes dann auch einen zweiten Mann, der mit dem Rohr die Feder zusammen drückt. Der Andere kann dann durch den Schlitz den Sicherungsring aufschieben.

Was du auf jedenfall benötigst ist der snap ring! Ohne den geht nichts mehr zusammen!
Der ganze Rest ist wirklich einfach.

Also bestell den Blinkerschalter und den snap ring , sag wann ich vorbei kommen soll und auf gehts Yeeah!

Gruß Andreas


- Frank_F - 03.08.2009

Zitat:Original von cocosisland
Hallo Wolfi,

danke für dein Lob, werde mir Mühe geben Yeeah!

Hi Frank,

die Mutter ist noch einfach, muß bei der Montage nur die Lenkung gegen verdrehen sichern.
Geht bei montierter Lenksäule und noch guter Kupplung zum Lenkgetriebe bestimmt auch so, ansonsten hält ein zweiter Mann unten die Lenksäule fest und du ziehst die Mutter an.
Für den Sicherungsring zur Montage habe ich mir ein Rohr zurecht gemacht, kann ich dir gern leihen oder wir machen es zusammen.
Brauchst zur Montage des Sicherungsringes dann auch einen zweiten Mann, der mit dem Rohr die Feder zusammen drückt. Der Andere kann dann durch den Schlitz den Sicherungsring aufschieben.

Was du auf jedenfall benötigst ist der snap ring! Ohne den geht nichts mehr zusammen!
Der ganze Rest ist wirklich einfach.

Also bestell den Blinkerschalter und den snap ring , sag wann ich vorbei kommen soll und auf gehts Yeeah!

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

ich bin begeistert von Deinem Hilfsangebot Yeeah! und wenn soetwas schon mal jemand gemacht hat geht es sicher auch in der halben Zeit und man muss das Rad nicht neu erfinden.
Ich komme auch sehr gern mal bei Gelegenheit auf Dein Angebot zurück. Aber der Blinkerschalter funzt ja einwandfrei, er "schlabbert" halt nur ein wenig. Ist also kein akuter Handlungsbedarf. Wär mal etwas für den Winter, dann lad ich Dich auf ´nen Kaffe ein Zwinkern

Morgen um 10:00 hab ich erstmal Termin beim TÜV, also drück mal die Daumen. (ist aber der gleiche Prüfer wie vor 2 Jahren)

Gruß

Frank