![]() |
Vergleichstest AMG GTR vs. C7Z06 in der ABSC - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Vergleichstest AMG GTR vs. C7Z06 in der ABSC (/showthread.php?tid=91346) |
- Guenther G - 13.06.2017 Zitat:Original von KalleC6R https://www.performmaster.de/amg-gts/ Kalle, die holen beim AMG GT S mit 0,3 bar höherem Ladedruck mehr raus als bspw. Techart beim Porsche Turbo (~ 0,2 bar Erhöhung). Der GT R hat allerdings gegenüber dem GT S größere Lader, ähnlich wie der 991.2 Turbo S im Vergleich zum Non S. Nehmen wir aber nur mal 90 PS Mehrleistung an. Serie AMG GTS fährt ohne Beifahrer um 7,5 s von 100-200 km/h und mit obiger Mehrleistung dann etwa 6,2/6,3 s. Ganz gute GT S liegen bereits um 535 PS (unkorrigiert). Dann sollte der mit Zusatzsteuergerät getunte GT S sicherlich schon 625 PS haben. Müsste man mal eruieren, ob die Lader das noch können. Aber deine R hat ja noch mehr Leistung, so dass du dir da keine Gedanken machen musst. Der GFoL meinte wohl eher die vielen mäßig oder schlecht laufenden C7 Z06 Gruß Guenther - ZR1951 - 13.06.2017 Guenther das sehe ich auch so eine gut gehende Z06 braucht keine Angst vor einem GTS haben . Gruß Dieter - KalleC6R - 13.06.2017 Eine Z die mäßig bis schlecht läuft ist kein Maßstab. Das Auto muss schon im optimalen Betriebszustand sein und die angegebene Werksleistung von 659 PS abrufen können. Und das geht, habe ich doch gezeigt. Ich kenne 3 Fahrzeuge, die nicht schlechter wie meine laufen. Im Gegenteil, gemachte Autos mit mehr Leistung, wie die gelbe Z von meinem ungarischen Kollegen fahren mir weg, der hat aber um die 90 PS mehr Leistung, ist 45 Kilo leichter und ebenfalls A8. Dann reden wir über 5,1 Sek. Ich vergleiche Werksleistung von AMG ohne eine Can Bus Box mit der Werksleistung von Corvette. Und lass Dir eins sagen. Man trifft ja gemachte AMG immer wieder auf dem Track mit weit mehr als 600 PS. Habe noch nie gesehen, dass die Z kein Land sieht ! Davon ist ja die Rede. Bin gespannt, ob GFol andere Daten hat. Schließe nicht aus, dass einzelne Fahrzeuge Top laufen und GFol ein solches kennt ! - galaxy7 - 14.06.2017 Ich lese hier gespannt mit, und habe eine ganz einfache Frage: Welche GM Option-Codes muss man eigentlich ankreuzen, um für sein Geld eine "gut gehende" C7-Z06 zu bekommen? Oder muss man das Teil nach dem Kauf gleich zu Tikt oder Geiger liefern lassen, und noch weitere 10 T€ locker machen ? ![]() Gruß Armin - ZR1951 - 14.06.2017 Armin lies die Berichte von Kalle dann mußt Du auch nicht viel mehr Geld in die Hand nehmen als nötig und das auch nur wenn Du feststellst dass Sie nicht so gut geht wie andere . Meine zum Beispiel geht gut was mir auch der Thomas Steppe bestätigt hat . Gruß Dieter - maseratimerlin - 14.06.2017 Was soll der Thomas auch sonst sagen. Gruß Edgar - ZR1951 - 14.06.2017 Nee Edgar es war ja sein Privatfahrzeug wo er mich wissen lies dass er eigentlich noch nicht an einen Verkauf denkt. Erst nachdem wir uns finanziell genähert haben war er schließlich bereit zu verkaufen. Gruß Dieter - GFoL - 14.06.2017 @Dieter: Du hast natürlich recht. Von Wegfahren kann auf deutschen Autobahnen seit Jahren keine Rede mehr sein. Da habe ich Quatsch geschrieben. Allerdings merkt man, dass der AMG V8 im Serienzustand temperaturstabil (auf der Straße) läuft. Anders als von Roger weiter oben geschrieben sind nämlich dessen Zeiten (100-200) bei 5°C die gleichen wie bei 30°C. Gleiches lässt sich auch beim wiederholten Beschleunigen beobachten. Da liegen erste und fünfte Messung nicht auseinander. @Kalle: Wie bereits gesagt, kann ich für den GT C nicht mitreden. Den Wagen kenne ich nicht. Ein Serien GTS liefert folgende Werte: 100-200 - 7.4s 100-250 - 14.7s Höhenkorrigiert / 102 Oktan / 1 Person an Bord (unkorrigiert: 7.2 / 13.9!). Mit so einer CAN-Box wird 100-200 regelmäßig eine Sekunde weggenommen, wobei ich da bei der Dauerhaltbarkeit und der Reproduzierbarkeit der Zeiten (Ansauglufttemperatur) dann ähnliche Bauchschmerzen wie bei der Z06 mangels Erfahrung nicht ausschließen kann. - ZR1951 - 14.06.2017 GFol Du hast etwas von Roger erwähnt wenn ich die Berichte so lese kann ich davon nichts herauslesen . Aber auch egal auf jeden Fall muß die Z06 sich nicht verstecken vorallem wenn man bedenkt dass ABSC einen Schalter gegen den GT R antreten lies . Die Streckenzeiten sind fast identisch mit A8 ist die Z06 schneller. Gruß Dieter - GFoL - 14.06.2017 Bei Strecke kann ich nicht mitreden, da ich mit meinen persönlichen Fähigkeiten nicht mal ansatzweise eine C7 Z51 an das Limit bekomme. Eine Z06 soll ungleich zickiger sein, weshalb ich mir insoweit noch weniger Chancen für mich selbst ausrechne. |