![]() |
Horror Auf Der Zulassungsstelle! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Horror Auf Der Zulassungsstelle! (/showthread.php?tid=66702) |
- dersuchende - 24.11.2012 Zitat:Original von Elton1 ![]() ![]() - Elton1 - 24.11.2012 Zitat: Original von dersuchende ...wird das dann über die gezahlte Kfz-Steuer und den höheren Kraftstoffverbrauch schon abgegolten?... Schöne Autos werden fotografiert, der Rest wird geblitzt! Meine Freundin bekommt auch nie Strafzettel (ausser von Politessen) ![]() Grüsse Elton - RainerR - 25.11.2012 Autofahrer werden in den Medien ja prinzipiell als "Raser" bezeichnet, wird das jetzt auch auf Fußgänger ausgedehnt? Und kriegen die dann auch Punkte? Gruss RainerR RE: Horror Auf Der Zulassungsstelle! - Vette-LR - 19.12.2012 ![]() C3 Bj. 74 Hier mal meine Erfahrung von heute Morgen: ![]() Heute habe ich in W-Tal, für hinten, ein großes Schild zugewiesen bekommen, ![]() ![]() ![]() Obwohl ich eine Größe von max. 300 x150 mm im Brief eingetragen habe!!! Der Leiter der Z.-Stelle, ließ sich nicht überzeugen ![]() Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen! :kreuz: Werde mich melden, wenn es was neues gibt! Gruß Lars - Sadibaer - 19.12.2012 Hallo Zum Thema kleines Kennzeichen kann ich folgendes berichten, bei mir an der C4 Bj 86 allerdings für Saisonkennzeichen. In meiner Randgemeinde bei Hamburg gab es anfänglich auch ein Problem mit den Schildern. Zur Zulassung mußte ich den Wagen zur Besichtigung mitbringen obwohl TÜV und alles andere vorlag. Dazu musste ich nochmals ein Kurzkennzeichen holen um mit dem Wagen zur Zulassungsstelle zu kommen. Dann wurden vorgfertigte Platten angehalten. Tja und dann kam es! Das " Nein" . ![]() Oje! Hinten ein langes normales Schild und vorne ein großes Motorradschild würde gehen wenn man eine Unterlegplatte basteln würde. Ich habe dann ganz ruhig erörtert, dass so ein Wagen ja höchstens 2000 km im Jahr auf der Straße sei und das bei einem Treffen sich alle lustig machen würden. da kam dann das einsehen und ich bekam die kleinsten Schilder die es gibt für vorne wie hinten. ( Kleinkraftrad vorne und hinten ein ganz kurzes längliches) Sondergenehmigung noch bezahlt und mit einem Grinsen ![]() Jede Zulassungsstelle kann selbst entscheiden was sie zuläßt. egal was vorher eingetragen oder welche Schilder dran waren. Es ist auch ein bisschen Glückssache wer die Sache bearbeitet Mein Sachbearbeiter war allerdings sehr Nett. Daher mein Fazit, gib die Hoffnung nicht auf, es gibt auch Nette Menschen bei der Zulassungsstelle . Frohes Fest an alle Gruß Wolfgang - RainerR - 20.12.2012 In der Tat so ist es, jede Zulassungsstelle kann nach eigenem Ermessen bei der Grösse der Kennzeichen handeln. Demnach könnte auch jede Zulassungsstelle mal den Wünschen der Vette-Fahrer nachkommen und KKR Schilder ausgeben. Tun sie aber nicht, warum wohl? Technisch spricht nichts dagegen. Wenn kleine Kennzeichen abgelehnt werden dann kann es also nur Drangsaliererei sein. Und das ist das Unsägliche daran, sie könnten ja, aber sie drangsalieren den Bürger, weils ihnen nur Spaß macht, Gruss RainerR - STRUPPI - 20.12.2012 Schaut Euch mal die gesetzlichen Bestimmungen/Möglichkeiten bei H-Kennzeichen in Verbindung mit hinterem Kennzeichen an. Gilt aber nur für H-Kennzeichen + Hinten, Vorne ist/bleibt "Ermessenssache". Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Hermann - 20.12.2012 Zitat:Original von STRUPPI Struppi, gibt es sowas, hast Du die irgendwo griffbereit? Greets Hermann - STRUPPI - 20.12.2012 Hi Hermann, ich habe nicht mehr alle Hinweise zu den Quellen, bin damit durch [habe H-Kenzeichen, Vorne und Hinten in 2-Zeilig-Klein]. Die neue [geänderte Version] der StVZO beinhaltet eine Klausel für H-Kennzeichen, aber nur für Hinten zutreffend/einzuhaltend. Ich weiss nicht, ob dieser Link auch über das Forum funktioniert, habe diesen noch mal eben gerade getestet und funktionierte: PFD von 2011 vom DEUVET ADAC Kleine Kennzeichen für Motorräder Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - Hermann - 20.12.2012 Danke für die Links, das ist der bekannte Erkenntnisstand. Ich frage deswegen, weil hier in Köln seit 2012 vermehrt (auch) für hinten ein grösseres Kennzeichen ausgegeben wird. Wenn es dagegen eine gesetzliche Handhabe gäbe, wäre es nicht schlecht. Greets Hermann |