Corvetteforum Deutschland
Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? (/showthread.php?tid=103408)



RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Ace_C8 - 07.09.2022

Hier eine ganz interessante Info zu Herstellungsrestriktionen vom aktuellen NCM Bash. Durch die Komplexität der OPF Anlage werden die EU Modelle nicht direkt hintereinander gebaut sondern mit Lücken dazuwischen. Genauso können nicht mehr als 2 Cabrios hintereinander gebaut werden, RHD Modelle werden hingegen als Batch weggebaut. Schon krass was da so an Komplexität insgesamt zusammenkommt in der Planung.
Insgesamt liegt man aktuell wohl bei 11,6 Autos pro Stunde.



Direkter Link zum Video

Ich kann auch nur empfehlen sich die Statistik für MJ2022 hier mal anzuschauen, sehr spannend


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - C8-Daniel - 07.09.2022

Dein Video scheint nicht zu funktionieren, hast du einen Direktlink?


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Ace_C8 - 07.09.2022

Hab den Link oben eingefügt und korrigiert, da ist wohl was beim Kopieren schief gelaufen


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Mario_C8 - 07.09.2022

...interessante Statistiken.
So sehr ich dies (als hoffentlich baldiger C8- Fahrer) auch begrüße,
frage ich mich halt, wie objektiv ist das ganze- nach dem Motto: "wer schreibt, der bleibt" oder"traue nur den Statistiken, die du selbst gefälscht hast".

Die rein quantitativen Statistiken wie "Farben", "Verkaufszahlen" oder "Anzahl Coupes/Cabrios" sind wohl unzweifelhaft-
jedoch "winner power study", "best luxury Sports Car", "most problem free" oder "best premium performance Coupe" scheint mir doch recht subjektiv,
zumal eine Präsentation von Porsche oder Ferrari genau anders aussehen würde; auch wenn diese Beurteilungen von anderen (Fachzeitschriften?) erstellt wurden ("wessen Brot ich ess`, dessen Lied ich sing`").


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Mario_C8 - 07.09.2022

...kaum zu glauben, aber der große Tag steht wirklich bevor!
Fahrzeug ist da und fertig, warte "nur"noch auf den Brief zur Anmeldung-
wenn es ganz rund läuft, könnte es am Samstag klappen, zweite Möglichkeit kommenden Montag oder ggf. nächsten Donnerstag auf dem Weg nach Kitzbühel.
Jetzt kommt das Kribbeln, dass ich kenne, wenn man ein Fahrzeug "ganz normal" innerhalb von 3 Tagen erwirbt...

Deshalb noch einige absolute Anfänger - Fragen an die Besitzer (weil ich keinen Nerv mehr habe es raus zu suchen und meine letzte KFZ- Anmeldung (die letzte Zeit nur Dienstwagen) länger her ist; seht`s mir bitte nach):
- Sprit: 95er oder 98er?
- Drehzahl für das Einfahren (wie viele Kilometer?) ist automatisch eingestellt und wird dann automatisch aufgehoben?
- Dach kann bis 60km/h (?) geöffnet werden- das weiß das Auto aber automatisch, ohne dass ich auf die Geschwindigkeit schauen muss?
- Abholung/ Kennzeichen auf EVB- Nummer ist (zunächst) nur Haftpflicht oder kann ich dies auch schon mit Vollkasko beantragen?
- Gas ist rechts/ Bremse links? (Spaß ;-))

Drückt die Daumen, dass alles klappt, das Wetter schön ist und ich das Ding heile in den Heimathafen lenke...


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - C8 Hypersonic - 07.09.2022

Hallo

Spritt solltest du natürlich 98er verwenden (immer) im Notfall würde 95 Oktan
auch reichen aber wirklich nur im Notfall.

Drehzahl hebt sich nach 500 Meilen (803 Km) automatisch auf von 4500 auf 6500.

EVB Nummer von deiner Versicherung holen mit Verweis auf Vollkasko (Ist bei mir so HUK)

Gass immer Rechts. (Spass)

Ich muss leider noch Warten.

Gruß drücke Dir die Daumen.
Allzeit gute Fahrt

Thomas


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Ace_C8 - 07.09.2022

Das sagt das Handbuch zum Einfahren.


Zitat:Während der ersten 2,414 km (1,500 mi) sollte Sie folgende Empfehlungen beachten.
Teile haben eine Einlaufzeit und mit der Zeit verbessert sich ihre Leistung. Während der ersten 800 km (500 mi) ist die
Motordrehzahl in niedrigen Gängen eingeschränkt.

Die ersten 322 km (200 Meilen):
. Zum Einfahren neuer Reifen fahren Sie bei mäßiger Geschwindigkeit und vermeiden Sie scharfe Kurven.
. Neue Bremsbeläge müssen auch eingefahren werden. Vermeiden Sie scharfes Bremsen. Dies empfiehlt sich nach jedem
Wechsel der Bremsbeläge.

Die ersten 800 km (500 Meilen):
. Vermeiden Sie ein Anfahren mit hohen Drehzahlen und abrupte Halts.
. Fahren Sie nicht mit einer Drehzahl von mehr als 4,000 U/min.
. Vermeiden Sie längere Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit (schnell oder langsam) sowie die Verwendung des Geschwindigkeitsreglers.
. Vermeiden Sie ein Herunterschalten zum Bremsen oder Verlangsamen des Fahrzeuges. Dadurch steigt die Motordrehzahl kurzfristig über 4,000 U/min.
. Belasten Sie den Motor nicht zu stark. Fahren Sie nie untertourig. Diese Regel gilt nicht nur während der Einfahrzeit.

Die ersten 2,414 km (1,500 mi):
. Nehmen Sie an keinen Rennen teil und besuchen Sie keine Motorsportschulen oder Ähnliches.
. Prüfen Sie bei jedem Auftanken das Motoröl, und füllen Sie ggf. Motoröl nach. Öl- und Kraftstoffverbrauch könnten erhöht sein.


Also das beste ist anfangs zum Einfahren immer das Drehzahlband vorsichtig nutzen, also ruhig die Gänge drehen lassen und vor 4k schalten. Das Display zeigt dir den Roten Bereich bis 800km auch bei 4.000 RPM an, danach wird es auf 6500 hochgesetzt. Du kannst aber manuell trotzdem immer in den roten Bereich drehen, also aufpassen.
Und ganz wichtig ist halt nicht einfach Tempomat 130 die Kilometer runterspulen, sondern wirklich abwechselungsreich fahren. Lieber hier und da Landstraßen statt Autobahn nehmen, gerade falls die Abholung eine längere Strecke ist.

Ansonsten bitte kein 95er Tanken. Klar verkraftet das der Motor und es geht auch nichts kaputt. Aber wenn du wirklich die volle Performance des Motors abrufbar haben möchtest, nur 98 oder höher tanken. Die US V8s nutzen das alle aus und haben nachweislich dann mehr Leistung bei weniger Verbrauch. Und langfristig ist die sauberere Verbrennung auch besser für den Motor.


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - Mario_C8 - 07.09.2022

...vielen Dank Jungs!!!


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - C8-Daniel - 07.09.2022

Ace, d. h. im Automatik-Modus muss man sich beim Einfahren um die Drehzahl keine Gedanken machen, aber wenn man selbst schaltet, greift die Begrenzung nicht mehr?

Das mit dem Sprit ist interessant, lese von vielen Corvette-Fahrern, dass sie 95er tanken und Porsche-Fahrer belächeln ;-)


RE: Wer von euch hat schon eine C8 bestellt? - StevesRay - 07.09.2022

Ich denke einmal, dass das Lächeln mit der C8 (hoffentlich) nicht wg. des 95er Sprits kommt Augenrollen . Hier lächeln nur die früheren Baureihen einschl. C7 (ohne LT4). Die Vorgabe für die C8 ist 93 PON, was 98 ROZ entspricht.

Bei erhöhter Leistungsforderung und/oder hohen Temperaturen (Track) würde ich immer Kraftstoff mit höherer Oktanzahl wählen, für die C8 dann also 102 ROZ. Für die C7 (nur LT1) reicht dann 98 ROZ, LT4 braucht aber auch schon 102 ROZ. 

Ob ein Kraftstoff "sauberer" verbrennt hängt nicht direkt von der Oktanzahl sondern von den beigemischten Additiven ab. Von daher würde ich da erst einmal keine signifikanten Unterschiede erwarten. Die Einschätzungen zu Aral Ultimate bzw. Shell V-Power sind ja auch hinlänglich bekannt ...

Gruß
Stefan