Corvetteforum Deutschland
Essen Motorshow am 26.11 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Essen Motorshow am 26.11 (/showthread.php?tid=59081)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Roland Z06 - 02.12.2011

Hi Thomas,

hab auch schon rum gerechnet !! Augenrollen


Ich denk mal die 360 muß sie schaffen Dafür

Schönen Gruß,
Roland


- TurboRoger - 02.12.2011

Zitat:Original von bullet-Z06
Zitat:Original von Ralf. P.
Ich habe mir mal erlaubt, das Datenblatt hier einzustellen:

Die Beschleunigungswerte sind schon extrem besser als eine Serien ZR1. Respekt
Ich hoffe wir erfahren bald wie es sich mit der Vmax verhält. Normalerweise will doch jeder ambitionierte Fahrer wissen wie schnell sein Auto geht.

Gerade bei so einer Rakete. Pokal

Gruß Bernd

Ich glaube Bernd, der Ralf hat für mich das Diagramm hier eingestellt !
Das, was der Thomas an Fahrwerten angibt, kommt schon recht genau hin.
Beim letzten Wert hat er sich allerdings vertan, das Auto beschleunigt in 12,9 sec von 200-300 km/h, nicht aus 100 km/h heraus.
Die Werte lassen sich im übrigen fast auf die 1/10 sec genau nachrechnen mit meiner Geschwindigkeitszeitfunktion, die auch in dem xxx Thread auf Seite 34 oder 35 steht. Diese Gleichung ist vor allem im Bereich 200-300 km/h sehr genau, darunter ist sie marginal zu langsam, hatte ich in meinem Leistungsthread auch erklärt warum das so ist. Jedenfalls kommt für 200-280 km/h als Wert 8,35 sec + 0,5 sec (1 x Schalten bei 240) = 8,85 sec heraus und damit paßt der angegebene Wert von 8,9 sec genau wie die 12,9 sec von 200-300 km/h. Hierfür ergeben sich rechnerisch genau 11,9 sec + 1,0 sec (2 x Schalten) = 12,9 sec
Die Top-Speed der XXX sehe ich schon im Bereich der 355-357 km/h aufgrund des damalig eingestellten Beschleunigungsdiagramms und der v-t Aufzeichnung im Video.
Mir gefällt das Auto außerordentlich gut, vor allem mit der neuen Front OK!

Gruß Roger


- speed300 - 02.12.2011

geile Bilder Yeeah! Yeeah! Yeeah! nächstes Jahr bin ich hoffentlich dabei.

Gruß

W.


- Blade Z06 - 02.12.2011

Zitat:Original von Sharkey1807
Zitat:Original von Blade Z06
Hier habe ich noch ein paar weitere Fotos...

[Bild: 8885166bts.jpg]

Kennst Du den Hersteller diese Sportsitze ?

Leider nein,

aber ich bin Sonntag wieder auf der Messe. Wenn Du was wissen möchtest, kann ich es für Dich rausfinden... :-)


- Blade Z06 - 02.12.2011

Zitat:Original von Ralf. P.
Wegen der Strahlungswärme schottet ihr sicher die Ansauganlage noch ab. Ich nehme an, hier hat die Zeit einfach nicht mehr gereicht.

Das soll nur für die Messe (aus Zeitgründen) so eingebaut worden sein und wird wohl noch komplett überarbeitet, so sagte man mir...


- Blade Z06 - 02.12.2011

Zitat:Original von Ralf. P.
Der Preis von dem Auto hat mich im positiven Sinne fast umgehauen.

Aber er wird so nicht bleiben können und nach oben angepasst werden müssen, so erfuhr ich vor Ort...


- TurboRoger - 02.12.2011

Zitat:Original von Roland Z06
Hi Thomas,

hab auch schon rum gerechnet !! Augenrollen


Ich denk mal die 360 muß sie schaffen Dafür

Schönen Gruß,
Roland

Was hast Du denn errechnet ?
Also, wenn man vereinfacht mit dem 3. Wurzelgesetz rechnet und davon ausgeht, dass der cW Wert durch die Unterbodenverkleidung trotz größerer Lufteinlaßöffnungen auf Serienniveau bleibt, dann errechnet sich für 332 km/h (Nardo) und 627 PS (Till) ein Formfaktor von 43. Mit den angegebenen 769 PS liefe das Auto dann 355,6 km/h, also ziemlich genau das, was
ich mit meinem viel komplizierteren Leistungsterm erhalte. Ob sie so locker die 360 km/h schafft, wie Du es vermutest, na ja Roland, ich bin da schon etwas skeptisch !?
Aber 355 km/h sollte sie wirklich gehen, wenn die Leistung aufgrund der wesentlich besseren Kühlung nicht abbaut und der cW x A Wert in dem von mir angenommenen Bereich liegt.

@ Roland
Du kannst mir ja per PN mal deine Rechnung zeigen, dann zeige ich Dir meinen Leistungsterm Zwinkern

Gruß Roger


- TurboRoger - 02.12.2011

Die Bilder sind wirklich klasse Respekt Dafür
Ich glaube, ich muß jetzt gar nicht mehr auf die Messe

Besten Dank

Roger


- bullet-Z06 - 03.12.2011

Zitat:Original von TurboRoger
Zitat:Original von Roland Z06
Hi Thomas,

hab auch schon rum gerechnet !! Augenrollen


Ich denk mal die 360 muß sie schaffen Dafür

Schönen Gruß,
Roland

Was hast Du denn errechnet ?
Also, wenn man vereinfacht mit dem 3. Wurzelgesetz rechnet und davon ausgeht, dass der cW Wert durch die Unterbodenverkleidung trotz größerer Lufteinlaßöffnungen auf Serienniveau bleibt, dann errechnet sich für 332 km/h (Nardo) und 627 PS (Till) ein Formfaktor von 43. Mit den angegebenen 769 PS liefe das Auto dann 355,6 km/h, also ziemlich genau das, was
ich mit meinem viel komplizierteren Leistungsterm erhalte. Ob sie so locker die 360 km/h schafft, wie Du es vermutest, na ja Roland, ich bin da schon etwas skeptisch !?
Aber 355 km/h sollte sie wirklich gehen, wenn die Leistung aufgrund der wesentlich besseren Kühlung nicht abbaut und der cW x A Wert in dem von mir angenommenen Bereich liegt.

@ Roland
Du kannst mir ja per PN mal deine Rechnung zeigen, dann zeige ich Dir meinen Leistungsterm Zwinkern

Gruß Roger

Also vom Gefühl her bin ich bei Roland, da die Silver Bullet mit echten 750PS in Papenburg die 361km/h geschafft hat! Der Geiger GTS Bodykit ist auch kein Cw Wert Wunder und somit bestimmt nicht besser als der von der xxx.
Thomas knackt die 360km/h, wenn er die angegebene Leistung hat. Dafür

Gruß Bernd


- speed300 - 03.12.2011

Ein wenig Gefälle und schon sind wir bei über 360 km/h.... Prost!

Gruß

W.