Corvetteforum Deutschland
Vergleichstest AMG GTR vs. C7Z06 in der ABSC - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Vergleichstest AMG GTR vs. C7Z06 in der ABSC (/showthread.php?tid=91346)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


- Guenther G - 18.05.2017

+ Simon

Aus einer 100-200 Messung auf die Leistung zu schließen, ist ja nicht abwegig. Daher ist es einleuchtend, dass bspw. eine Zeit von 7 s von 100-200 km/h mit der schnellen 8 Gang Automatik keine 660 PS sein können, da das Konkurrenz Umfeld mit weniger Leistung schneller fährt. So fährt Ferrari mit 670 PS immerhin eine 5,3- 5,4 s von 100-200 allerdings ist der 488 leichter und vom Luftwiderstand besser.
Weiterhin denke ich, spielen bei den 100-200 Messungen viele Komponenten mit hinein nicht zuletzt auch die Übersetzung.
Bei einem Schaltfahrzeug sind die Schaltzeiten ein weiterer Aspekt.
Und wenn wir über Leistungsangaben reden, dann wäre auch sinnvoll ob Leistungen nach EWG, Din oder Tagesleistungen gemeint sind. Der Unkenntnis des genauen Streckenprofils lässt sich ja weitgehend mithilfe einer Höhenkorrektur Rechnung tragen.

Das PDR Video vom Kalle, wo von 130 auf 310 beschleunigt wird, macht dennoch Hoffnung, dass zumindest einige Autos recht flott sind. Wenn bei 2-3 maligen Beschleunigungen die Verhältnisse so sind, sollte das dem Normalo Fahrer reichen. Ansonsten müsste man andere Wege gehen.

+ Dieter
Warst du mit deinem Fahrzeug schon mal auf den Leistungsprüfstand ?


Gruß Guenther


- JR - 18.05.2017

Wenn das mal nicht ganz kräftig nach TR riecht!

Gruß

JR


- ZR1951 - 18.05.2017

JR ich kanns langsam nicht mehr hören ist langsam lächerlich . Guenther war ich noch nicht brauch ich auch nicht weil ich nicht zur Hardcore Fraktion gehöre . Guenther ich habe Meßungen nach GPS korrigiert bei 19-20 Grad Außentemperature dort hatte die Z06 ca. 650 PS ausgerechnet . Also wenn immer versucht wird die Werte von Kalle in den Schmutz zu ziehen soll einfach mal in aller Ruhe auf You Tube Videos ansehen von verschiedenen Leuten dann wird er feststellen dass die Werte von Kalle in Ordnung sind.
Gruß
Dieter


- Guenther G - 18.05.2017

Danke Dieter Prost!

Schön zu hören, dass auch dein Auto so gut läuft OK!
Dann ist die Werksangabe von 650 hp ja nicht so abwegig

LG Guenther


- Corvalex - 18.05.2017

Zitat:Und wenn wir über Leistungsangaben reden, dann wäre auch sinnvoll ob Leistungen nach EWG, Din oder Tagesleistungen gemeint sind. Der Unkenntnis des genauen Streckenprofils lässt sich ja weitgehend mithilfe einer Höhenkorrektur Rechnung tragen.

Hat die C7Z06 eigentlich eine Sollladedrucksteuerung, die die Umweltbedingungen ausgleicht?
(auch wenn es Ihr nicht besonders gut gelingen würde...)

Ansonsten wären die Unterschiede in der Tat nicht zu unterschätzen.
...aber wenn jeder seine Bestwerte angibt, passt es wieder halbwegs Feixen


- ZR1951 - 18.05.2017

Guenther soviel mir bekannt ist arbeitet der Kompressor nach Umweltbedingungen .
Gruß
Dieter


- KalleC6R - 18.05.2017

Zitat:Original von ZR1951
Kalle habe ja jetzt das auch gelesen und sage Dir lass dich nicht unterkriegen hier wird immer gehässig berichtet aus Neid oder warum auch immer ist auch egal . Fakt ist Kalle und da sind wir uns mit ein paar anderen einig wir wissen was die Z06 kann und nicht kann und das ist entscheidend . Du bist mit Deiner Z auf einem guten Weg . War gestern bei Steppe und habe unter anderem das Software Update für den Airbag und auch mal das Ladeluftsystem entlüften lassen wo festgestellt wurde dass Blasen drin waren , also ist von dort her nun auch eine Besserung eingetreten übrigens Danke für den Tipp .
Gruß
Dieter


Kein Problem Dieter, für ein Erfahrungsaustausch stehe ich immer wieder gerne zur Verfügung. Und für das andere muss man halt auch ein bischen Verständnis zeigen. Wenn die beiden Protogonisten im CFG hier thematisierte Messwerte von einem Leistungstimer aus dem Zusammenhang reißen und im eigenen Forum zum rumpöbeln falsch interpretieren, muss die Not groß sein, auf ein in Sachen C7Z06 in die Bedeutungslosigkeit geratenes CFG aufmerksam zu machen. Manch einer springt auf den Zug mit auf, andere nicht, jeder halt wie er mag. Das ändert nichts daran, dass wir uns an hervorragenden Beschleunigungswerten erfreuen können und uns sachlich die angeblichen Differenzen zwischen GPS Tracking im Fahrzeug vs. GPS Tracking der V Box mal anschauen werden, um Klarheit zu schaffen Prost!


- simrokkzz - 18.05.2017

alles gut, ich denke der Umgangston hier ist schon angemessen.

Ich glaube die 5.3 auch nicht, aber das hat weder was mit deiner Person noch mit deinem Auto zu tun, eher mit dem recording tool.

Ausserdem hoffe ich, dass man hier sagen darf, wenn man etwas nicht glaubt. Und das hat nichts mit Neid zu tun, ganz im Gegenteil, wenn dein Auto mit "normaler" 659 PS Leistung und 881 NM Drehmoment ne 5.3 sec 100-200 km/h fahren würde, wärs ein Hammer mit dem Gewicht und CW Wert.

Wie bereits geschrieben, ich fänd eine Messung mit der PBox bzw. Driftbox und Korrektur der Strecke (Steigung/Gefälle) sehr gut und bin sehr an dem dann entstehenden Wert interessiert.


- ZR1951 - 18.05.2017

Simon der Kalle hat bestimmt um die 680 PS vermute ich , aber dies hat er erreicht ohne große Tuningmaßnahmen ergreifen zu müssen Bravo. Der CW Wert spielt bei einer 100-200 km/h Messung nicht die entscheidende Rolle. Wenn die Z06 gut im Futter steht traue ich Ihr auf jeden Fall eine 5,8 sec.zu vielleicht auch noch besser denn der Kalle hat alles getan um die Leistung zu stabilisieren und auch zu verbessern.
Gruß
Dieter


- KalleC6R - 18.05.2017

Simon, ich habe Dich nicht gemeint Prost!, aber gerne nochmals zum Verständnis.

Die auf dem Leistungstimer angezeigten 5,3 Sek errechnet das Fahrzeug selbst und dieser Wert kann von einer GPS Messung via PBox, Driftbox oder sonst was abweichen. Deshalb habe ich dazu gepostet, dass es keine korrigierte Messung ist. Somit behaupte ich auch nicht eine Beschleunigung von 5,3 korrigiert !!!

Die berechtigte Frage ist, wie hoch oder niedrig sind die Unschärfen und das werden wir uns anschauen. Wie ich auf dem GPS Tracker gesehen habe, würden mich 5,8 Sek auf einer PB korrigiert keinesfalls überraschen. Beachte bitte, ich habe allein die Fahrwerkseinstellung zig mal korrigiert, um herauszufinden, mit welcher Einstellung die Beschleunigungsleistung optimal auf die Straße zu bringen ist. Hier und da kann man ein Zehntel einsammeln. Im Grunde alles Kleinigkeiten, die in der Summe das Ergebnis bringen, wie im Video zu sehen ist. Prost!