Corvetteforum Deutschland
Geplanter Kauf --> Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Geplanter Kauf --> Fragen (/showthread.php?tid=89314)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - knork - 15.05.2018

Ich kanns nur wiederholen - mach ne Probefahrt. Viele Dinge werden subjektiv wahrgenommen - gerade wenn es um die Geräuschkulisse geht.
Wenn Du sehr viel offen fahren möchtest, dann vergleiche das Cabrio mit dem Coupe. Das ist ein großer Unterschied!


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - vette10 - 16.05.2018

Ist die Corvette C7 Grandsport nun relativ günstig oder teuer im Unterhalt? Man hört immer verschiedene Aussagen. Was kostet z.b. ein Kundendienst? Was kosten Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten? Mit welchem Wertverlust muss man rechnen?

Viele Grüße Geist Hallo-gruen


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - goec2468 - 17.05.2018

Die Inspektion der Z51 kostet mich ca. 300 - 500 €, je nachdem welche Inspektion es ist.
Was die Bremsscheiben beim Händler in Deutschland kosten, weiß ich nicht, die originalen Kosten in den USA zwischen 300 und 400 $ pro Stück.
Bei Amazon USA habe ich im vergangenen Jahr sogar nur 275 $ je Scheibe vorne bezahlt.
Die Bremsbeläge kosten etwa 300 $ je Achse, oder man kauft Brembo-Beläge in Europa.

Da die Gesamtstückzahlen klein sind und die Besitzer meist sehr begeistert, ist das Angebot sehr klein und der Preis darum recht hoch.
Damit hält sich der Wertverlust in Grenzen.
Wenn die Produktion der C7 tatsächlich eingestellt wird, wird der Wertverlust vermutlich sehr klein bleiben, bzw. noch kleiner werden.


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - PG - 17.05.2018

@V8Rocks,
Wenn Du den Mustang nicht kaufen möchtest, da u.a. die hinteren Sitze nicht ausreichend für Deinen Nachwuchs sind, hast Du aber schon bemerkt, dass die C7 überhaupt keine Sitze hinten hat?! besoffen
Peter Hallo-gruen


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - V8rocks - 17.05.2018

(17.05.2018, 08:48)PG schrieb: @V8Rocks,
Wenn Du den Mustang nicht kaufen möchtest, da u.a. die hinteren Sitze nicht ausreichend für Deinen Nachwuchs sind, hast Du aber schon bemerkt, dass die C7 überhaupt keine Sitze hinten hat?! besoffen
Peter Hallo-gruen

Hihi, ja dann ist der Zweitwagen eben nur für 2 dumdidum

Wenn es eh nicht passt, dann lieber gleich einen richtigen Sportwagen, die Vette ist viel kompakter und leichter - so habe ich mir das gedacht.

Oder doch M4, aber der Motor klingt so dröge Heulen

Vom Gesamtkonzept gefällt mir die C7 schon gut, muss jetzt endlich mal eine testen.


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - ExBiturbo - 17.05.2018

(16.05.2018, 21:16)vette10 schrieb: Ist die Corvette C7 Grandsport nun relativ günstig oder teuer im Unterhalt? Man hört immer verschiedene Aussagen. Was kostet z.b. ein Kundendienst? Was kosten Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten? Mit welchem Wertverlust muss man rechnen?

Viele Grüße Geist Hallo-gruen

für den Einen teuer für den anderen nicht  animierte C4

kleine Inspektion ca. 600,- Euro große ungefähr das Doppelte ,  Bremsen komplett 5200,00 Eur.    OK!


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - V8rocks - 17.05.2018

(17.05.2018, 12:51)ExBiturbo schrieb:
(16.05.2018, 21:16)vette10 schrieb: Ist die Corvette C7 Grandsport nun relativ günstig oder teuer im Unterhalt? Man hört immer verschiedene Aussagen. Was kostet z.b. ein Kundendienst? Was kosten Bremsscheiben und -beläge vorne und hinten? Mit welchem Wertverlust muss man rechnen?

Viele Grüße Geist Hallo-gruen

für den Einen teuer für den anderen nicht  animierte C4

kleine Inspektion ca. 600,- Euro große ungefähr das Doppelte ,  Bremsen komplett 5200,00 Eur.    OK!

die große ist alles 2 jahre? 1200 ist aber echt heftig Heulen


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - ExBiturbo - 17.05.2018

ich finde heftig sind die Bremsen, Beläge für die VA 705,0 Eur.


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - vantage - 17.05.2018

Tatsächlich ? Dann freu Dich mal auf den Reifenwechsel ...


RE: Geplanter Kauf --> Fragen - BFM - 17.05.2018

(17.05.2018, 10:34)V8rocks schrieb: Oder doch M4, aber der Motor klingt so dröge Heulen
Ich bin vor der C7 GS einen 435i gefahren, der nach einigen Änderungen relativ nah am M4 dran war.
Beim Sound vom M4 kann man immernoch was machen, aber es ist halt kein V8.
Praktischer ist der M auf jeden Fall, wobei die Corvette nicht unpraktisch ist, ich fahre sie im Alltag.
Bei nem M bietet BMW auch gut zur Kasse beim Service, ich denke das gibt sich nicht so viel. Wenn man das bedenkt, ist der M auch besser im Spritverbrauch. Aber wie wichtig ist der letzte Cent bei so Autos?
Von den Fahreigenschaften und -performance, vom Kurvenverhalten etc ist der Abstand aber (für mich) weit grösser als es der Malmedi im Test darstellt.
Also wenn es um einen richtigen Sportwagen geht, der richtig richtig geil um die Kurven geht und das mit Geschwindigkeiten in der Supersportwagenklasse, dann steht die Corvette (GS) weit über dem M.