![]() |
Motorschaden C6 Z06, EZ:2010, 55Tkm - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Motorschaden C6 Z06, EZ:2010, 55Tkm (/showthread.php?tid=85456) |
- CCRP - 15.11.2015 Eher nein. Für drysleeves ist es vorbei und für MID gibt es nur eine 20% Chance. Mögliches zweites Leben als Terrassentisch wahrscheinlich weil es gibt immer ein Leben nach dem Tod - dolfii - 15.11.2015 Zitat:Original von BS Kommen überarbeitete Austauschköpfe drauf und gut ist es. Sind für Anfang nächsten Jahres bei Heinz geordert. Denke das ist der richtige Weg um Ruhe zu haben. - BS - 16.11.2015 Zitat:Original von dolfii Ja, so habe ich das auch gesehen! Falls möglich, bitte die Messung des Ventilspiels einstellen. Es gibt viele Aussagen zu dem Thema. Messwerte werden aber sehr selten genannt, warum auch immer. Gruß Bernhard - V10BOY - 16.11.2015 Hab mal ne Frage zu den Austauschköpfen. Bei den alten Corvetten gibt's ja diesen Hype um die ganzen Nummern. Wenn ich jetzt,wie Dolfi eine besondre Z06 habe,würde ich lieber meine eigenen Köpfe wieder haben wollen.Man weiß ja nie wo für es mal gut ist. Oder ist das ein Zeit und Logistik Problem? Dann noch ne Frage zu der Laufleistung. Ist ein Kopf nach der Überholung ,der vorher 100000Km gelaufen hat genau so gut wie einer der 10000Km gelaufen hat? cu.Ulli - dolfii - 16.11.2015 @Ullli, zur Laufleistung der Köpfe kann Heinz sicher was zu sagen. Meinst Du wirklich das bei meiner die Originalität irgendwann zum tragen kommt? Natürlich könnte ich meine Köpfe auch zum Überarbeiten zu Heinz senden. Dann würde die Lady nur sehr lange nicht bewegt werden können. Bei Carsten kann sie auf keine Fall so lange stehen. @Heinz, wäre das überhaupt eine Alternative, dass du meine "alten" Köpfe überholtst und mir diese wieder zurück sendest? Ist nur ein Zeitfaktor, doch in 15 Tagen steht sie sowieso im Winterquartier. ![]() - CCRP - 16.11.2015 Ist eine reine Zeitfrage sonst nichts und wird auch oft so gemacht und spricht nichts dagegen, dauert halt nur länger. Zum Verschleiss, strassenautos sieht man danach recht selten aber Wutzer hat seine kürzlich nochmals getestet nach x km. Da kann er mehr dazu sagen. Ich hab heuer einen Satz der vor 2 Jahren gemacht habe bei der Motorrevision nach 15.000 track km nochmals vermessen Spiel hat sich nicht von damals unterschieden. Die Z ist aber ein reines track tool und sieht 0 km auf der Strasse also nur verschärfte Fahrweise - dolfii - 16.11.2015 Heinz, wie lange würde das dauern? - CCRP - 16.11.2015 Der versandweg runter dauert am längsten dabei plus 3 Tage fürs überholen. Im Schnitt 7 bis 10 Tage länger - 1309rene - 30.11.2015 Weist du schon, wie du weiter machst? - CCRP - 30.11.2015 ja, es gibt mehrere diskutierte Lösungsansätze |