![]() |
Motorschaden C6 Z06, EZ:2010, 55Tkm - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Motorschaden C6 Z06, EZ:2010, 55Tkm (/showthread.php?tid=85456) |
- blackvette - 15.11.2015 Dann kannst gleich einen Block von Texas Speed oder ähnliches nehmen. LG.Martin - CCRP - 15.11.2015 Nein warum soll ein LS3 stroker eine Alternative zu einem gemachten LS7 sein ausser das der stroker alles positive ab Werk teilweise zunichte macht? - Leonie - 15.11.2015 Ich dachte dass dort das Verhältnis zwischen Preis und Haltbarkeit zumindest etwas besser sein könnte... ![]() Gruß, Bernd ![]() - firuzrasul - 15.11.2015 Zitat:Original von CCRP Wenn man bedenkt, dass LS7 Motoren mit 700-900 PS angeboten werden, welche durch einen Kompressor aufgeladen sind, hat man dann sicherlich lange Spaß damit :-) ohoh Ls7 Motor - kris-c5-427 - 15.11.2015 Das ist vieleicht etwas fur dich....keine super transportkosten...keine import, und er ist nicht mal sau teuer. Kanst du noch uberlegen ob du den erst uberarbeiten lest oder so... Ich wurde ihm doch mal durch einen specialist, anschauwen lassen. Wurde schade sein das nochmals zu erleben ![]() https://www.ebay.de/itm/Corvette-C6-Z06-LS7-Motor-V8-Engine-/151841150333?fits=Model%3ACorvette Gruss, Kris. - BS - 15.11.2015 Zitat:Original von dolfii Hallo, lies Dir mal meine Einträge im Thread "verschlissene Ventilführungen" durch. Der gemessene Originalkopf mit 12.000km war teilweise schon über der Verschleißgrenze. Eine Messung ist auf Fall ratsam Gruß Bernhard RE: Ls7 Motor - Firemaker - 15.11.2015 Zitat:Original von kris-c5-427 JA! Zu einem Spezialisten bringen lassen für die Köpfe einbauen und lange Freude am LS7 haben :). RE: Ls7 Motor - Wutzer - 15.11.2015 Tippe auch eher auf einen Lagerschaden am Pleuelfuß. Als Grund möchte ich -wie bereits der Heinz - eine erkennbare Verfärbung und den Durchschlag der Laufbüchse anführen, was mit Teilen vom Aluminiumkolben in dieser Form recht unwahrscheinlich ist. Gruß Wutzer - PeterGS - 15.11.2015 Bin mal gespannt zu was sich der Ben entscheidet - P.A.J. - 15.11.2015 Frage von einem Motorenlaien. Wäre der Block mit einem Satz Darton's zu retten? |