![]() |
Wieder mal "Verchrom"-Frage - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wieder mal "Verchrom"-Frage (/showthread.php?tid=51931) |
- Wesch - 11.09.2011 Hallo Im US Forum hat jemand nen 427 CI / 435 HP Motor auf den Motorprüfstand gesetzt und hatte 40 HP weniger. Die Schalldämpfer sind für SB und BB gleich, nur das Eingangsrohr ist verschieden dick. OK, nun atmet der SB ein klien bisschen weiniger viel aus als der BB, aber 20-30 HP lässt man wohl liegen. Falls ich meine 69er Pipes montieren sollte, so kommen da Glasspäcks mit 2,5 " Durchlass drunter. Irgenwie werden die schon passen. Lauter als HOOKERs können die dann ja auch nicht sein. Die Glaspäcks wissen ja nicht, wo die drin oder drunter stecken. MfG. Günther - Roma - 07.01.2012 Heute habe ich mal angefangen das Rear Panel auszutauschen Hier mal ein paar Bilder nach der Demontage , ging überaschend einfach ![]() ![]() Von Innen ![]() - Roma - 07.01.2012 Dann der direkte Vergleich ![]() Und Überraschung ![]() Einfach austauschen is nich ![]() Wie man auf dem Bild sehen kann stimmen die Aussparungen für die beiden Halter der Stoßstange kein bißchen, außerdem stimmt in der Mitte die Form für den "Nummernschild-Einsatz" nicht, die ist etwas schmäler, sodaß der Einsatz nicht richtig sitzt ![]() Hab mir jetzt erst mal einen Wolf geschliffen das es halbwegs passt, muß aber jetzt pausieren, da ich für weitere Anpassarbeiten ein 2tes paar Hände brauche . - Roma - 14.01.2012 Hab einen gefunden der das Gleiche Problem mit dem Nummernschildeinsatz hatte https://www.corvette-restoration.com/restoration/body_and_interior/100703_rear_valence_panel.htm Das werd ich auch mal versuchen ![]() - Roma - 14.01.2012 In der Mitte durch ging schnell ![]() ![]() - Roma - 29.01.2012 Die erste Seite ist fertig ![]() ![]() Die andere muss noch etwas bearbeitet werden und dann ist sie auch fertig zum Lackieren ![]() - Dragonheart64 - 29.01.2012 Hey Frank, sach ma, wo steht denn die dicke Lady? Da kann man ja vom Boden essen?! Gruß Robert - Roma - 29.01.2012 Hi Robert, wie sagt man , bei der "Schwiegermutter in spee" oder so ähnlich ![]() ![]() - >>> 68er C3 <<< - 29.01.2012 Mahlzeit Frank, jetzt klär mich mal auf, ich dachte eigentlich das Du die Teile vor dem Lackieren wieder vereinst! Sieht man dann anschließend, wenn von hinten geschaut wird, den kleinen Spalt nicht!? Um's mal anders zu formulieren, wenn ich wüsste das da ein Spalt ist, der da nicht hingehört … (… könnte ich sicherlich nicht mehr ruhig schlafen ![]() Wünsche einen schönen Abend! - Roma - 29.01.2012 Hi Michael, den Spalt siehst Du quasi nicht da er von dem Rahmen fast vollständig verdeckt wird ![]() Außerdem wird ja auch das wieder nur eine Interimlösung bis ich ein echtes Sidepipepanel bekomme und dann die endgültige Version entsteht ![]() Daher hab ich jetzt auch selbst lackiert ![]() |