Corvetteforum Deutschland
Adressensammlung für Lenkradschloss Überprüfung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Adressensammlung für Lenkradschloss Überprüfung (/showthread.php?tid=4050)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Eckaat - 03.06.2003

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen und diesen (tatsächlichen) Skandal in den Medien publizieren.Vielleicht liest ja hier ein "Medienmann" mit. Oder jemand stellt den Kontakt zu so einem Magazin her. Diese Ignoranz und Gleichgültigkeit seitens GM ist m.E. schon erschreckend.
Immerhin geht es hier um Menschenleben!
Das Antwortschreiben ist nett formuliert, hat aber die Quintessenz: "Regt euch doch nicht künstlich auf, unsere Händler machen das schon." Eben nicht. Das konnte man ja im Forum ausreichend nachlesen. Also halte ich ein "Duckmäusern" für den falschen Weg.

Meine Meinung.

Zitat:Der Schriftwechsel zwischen Tripower für HK-Vette und GM hat doch offenbar irgendein Ergebnis gezeitigt. Warum erfahren wir von dem Ausgang dieser möglichen Vereinbarung nichts. Oder ist eben das Bestandteil der Vereinbarung?
Das hat spezielle Gründe, die Dir Gerrit sicher gerne und bei Bedarf auch ich gerne per PN oder beim Forumtreffen schildern.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Hat aber nix mit GM zu tun!

Gruß Eckaat


- Manni - 03.06.2003

@Eckaat

Moin Ecki,

ich würde ja auch gern mitlachen ... ich weiss nur nicht worüber. Mir ist eher zum Heulen


Adressensammlung... - HK-Vette - 03.06.2003

Hallo Manni,

die "speziellen Gründe,die nix mit GM zu tun haben" schauen so aus,daß ich bereits am 28.Mai 2003 um 11.08 Uhr unter CORVETTE C5 = Lenksäulen Blockierung, das Ergebnis der Aktivitäten von Gerrit in diesem Beitrag veröffentlicht habe.
Wenn es nicht gelesen wird ist es nicht meine Schuld.


- Manni - 03.06.2003

@HK-Vette

Hallo Helmut,

diesen Beitrag habe ich in der Tat gelesen. Allerdings würde ich das nicht als Vereinbarung interpretieren, sondern als Monolog von GM - allerdings inhaltlich etwas gehaltvoller als das Antwortschreiben an Jochen. Eine Problemlösung wird aber auch hier nicht angeboten, denn auf die Tatsache, dass bei bereits durchgeführten Campaigns dieser Fehler wiederholt aufgetreten ist, geht GM auch nicht wirklich ein.

Den Ansatz von Maik, jetzt mal die Medien zu mobilisieren, halte ich danach für die einzig adäquate Lösung.


Adressensammlung - HK-Vette - 03.06.2003

Hallo Manni,

ich wollte ja keine Vereinbarung sondern eine Bestätigung,daß nach der Rückrufaktion und der damit verbundenen Umrüstung ausgeschlossen werden kann,daß das Lenkrad blockiert.
Dies wurde mir klar und deutlich bestätigt.Dergleichen Meinung ist auch Gerrit.

Im Übrigen muß man auch unterscheiden ob derartige Blockierungen in Deutschland aufgetretten sind.Meine Recherchen bei verschiedenen Händlern haben allesamt ergeben,
daß die Blockierung bei Geschwindigkeiten um die 5 km/h aufgetreten sind und nach der Umrüstung kein Fall bekannt ist.
Das Schreiben aus dem Hause Opel war fair und logisch formuliert,so daß ich keinen Zweifel an der Darstellung habe.
Wer in den C5-Kreisen stichhaltige Informationen hat,daß eine Lenkradblockierung nach der Umrüstung erneut aufgetreten ist möge sich bitte melden.


- c5-freak - 03.06.2003

Die Antwort ist ja mehr als beschämend.
Tja laut Anweisung gehe ich zum GM´ler meines Mißtrauens und frag ob die Campaign ausgeführt wurde. Wenn ich frage, ob die mir garantieren können, daß die Blockierung auch nicht (wieder) auftritt, werden die mich nach Rüsselsheim verweisen.

Schön das man uns/mir den IQ von Lemmingen attestiert.
Welche Funktion hat überhaupt Juliane Hentzsch in diesem "Betrieb" ?

Wenn alles nichts wird, vielleicht mit dem Kraftfahrtbundesamt Kontakt aufnehmen (Mannis vorschlag von Seite 3 in diesem Threat)

Schade Jochen um deine Arbeit und die Mühe die du dir da gemacht hast Heulen

entäuschte Grüße
Mike aus H.


- Jochen - 03.06.2003

Vielen Dank. Enttäuscht bin ich natürlich auch. Aber wir haben da ja noch einige Optionen, welche wir ins Auge fassen sollten (Medien, KBA . . .)

Jochen


Adressensammlung... - HK-Vette - 04.06.2003

Hallo,

ich finde das Angebot von Opel gar nicht so schlecht.Sie bieten doch an jeden einzelnen Fall zu prüfen!Sowas geht halt zunächst nur über die Werkstatt.
Im Übrigen rate ich dringend davon ab - ohne juristischen Beistand - an das KBA oder an die Presse zu gehen vor allem dann wenn die klaren Beweise fehlen.Ein solcher vermeintlicher Schuß geht mit Sicherheit nach hinten los und könnte für den Einzelnen sehr teuer werden.