![]() |
Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kritisches Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten (/showthread.php?tid=78937) |
- Wutzer - 11.08.2014 Wieder einmal etwas zum Thema, wenn leider auch keine Antwort auf die Frage vom Alex. Habe vorhin die Vorspur an der Hinterachse neu eingestellt (rechts 3 Minuten und links 4 Minuten) und bin gerade von der Testfahrt zurück. Die Luftdrücke betrugen 208 und 212 kPa laut Bordcomputer, der ja 4 kPa als kleinstes Inkrement hat. Ergebnis: Das Linksziehen bei Volllastbeschleunigungen ist fast weg oder anders ausgedrückt, auf einem Niveau, das ich nicht mehr als störend empfinde. Kann mich somit meinem nächsten Optimierungsschritt widmen, nämlich das unkultivierte Gesprozzel und Patschen im Schub zu beseitigen. Ich weiß zwar, dass viele diese Geräusche toll finden, aber sie sind letztlich ein akustisches Zeichen von nicht beherrschten Verbrennungsvorgängen und damit eine Qual in den Ohren eines Thermodynamikers. Denn Kraftstoff soll ja in Kraft verwandelt werden, wie der Name schon sagt. Ansonsten würde es ja "Sprozzelstoff" heißen. Natürlich waren Nachverbrennungen im Auspuff früher bei Vergasermotoren nicht zu verhindern. Gleiches gilt heute auch noch in den wenige ms langen Schalteingriffen bei automatisierten Schaltvorgängen oder ESP- Anforderungen. Bei quasi stationärem Schubbetrieb sind sie allerdings ein Ausdruck von Unvollkommen- und Unkultiviertheit. Oder, um eine Analogie zum Menschen herzustellen, es sind freigesetzte Blähungen zur unpassenden Zeit. Bin einmal gespannt, ob und wie schnell ich hier etwas erreichen kann. Gruß Wutzer - Frame77 - 11.08.2014 Da würden mich dann die Berichte interessieren. Auch wenn ich mein "Patschen" liebe! - Chiado - 11.08.2014 Zitat:Original von Wutzer Hallo Wutzer, gehe ich richtig davon aus, dass Du eine Serienauspuffanlage fährst? Bei einer X-Pipe anstelle einer H-Pipe soll das Geräusch weniger ausgeprägt sein. Die Geräusche kommen doch von Benzin, welches unkontrolliert verbrennt im Schubbetrieb? Als Laie würde ich tippen das dies nur über den elektronischen Weg abzustellen ist und im Motor/Einspritzmanagement geändert werden müsste? Aber schön, dass dein Wagen jetzt ruhiger liegt. Seitdem ich hinten auch Vorpsur fahre, ist mein Wagen beim beschleunigen sehr stabil und in Kombination mit den cup Reifen (wenn warm) ne Wucht beim beschleunigen - blackvette - 11.08.2014 Das Schoasln und Pfurzen liebe ich an den Works Roadster von meine Frau, fahre extra immer mit Sport Button on ![]() Bei der Corvette ist es mit dem verbau der C5 Z06 Titan Endschalldämpfer leider spurlos verschwunden. Mit meinen vorherigen Auspuffanlagen Stinger bzw. Corsa Tigershark habe ich sogar extra noch ein bisschen Gas gegeben das es schön schnalzt und brabbelt. Finde auch das das zu einen Coolen Ami gehört. LG.Martin - Wutzer - 11.08.2014 Zitat:Original von Chiado Soweit alles richtig. Aber da wir uns in einem Fahrwerksthread befinden, würde ich vorschlagen, hier nicht ins Detail zu gehen. Werde zu gegebener Zeit zu dem Thema vermutlich einen eigenen Thread erstellen. Gruß Wutzer - Chiado - 11.08.2014 Hängt viel von den Endtöpfen ab. Mit meinen Bulletendtöpfen war das bratzeln und knallen im Schubbetrieb und beim wieder auf´s Gas steigen richtig geil und seeehr stark ausgepägt. Jetzt mit den Corsatöpfen nur noch sehr dezent wenn die Anlage heiss ist. Das vermisse ich am meisten... - starbiker - 11.08.2014 Ich habe Corsa Sport nebst X-Pipe drauf, da brazzelt und pubst es beim Wechsel in den Schubbetrieb aber mächtig (Schalter), kann also nicht sagen, dass es an der Corsa liegt, wenn es nicht brazzelt ;-) Das Phenomen ist allerdings nur in den gefühlt ersten 10 Sekunden im Schiebebetrieb, wenn noch Benzin in den Auspuff gelangt, danach kommt nix mehr (wohl wegen Schubabschaltung; da muss man dann nochmal leicht auf's Gas, damit es weiter brazzelt ![]() - maseratimerlin - 11.08.2014 Wer das abstellen will, dem sollte die Corvette zwangsweise enteignet werden. ![]() Empörten Gruß Edgar - UncleRobb - 11.08.2014 Jetzt bringt mich Ekkhardt sogar noch dazu, dass ich Edgar zustimme. ![]() - gp - 11.08.2014 Zitat:Original von Corvalex Hallo Alex, bist Du sicher das es sich nur um die Blattfedern handelt und nicht um die Gesamte Dämpfung? Gruß Gerd |