![]() |
Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 (/showthread.php?tid=56725) |
RE: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - miltiadis - 24.11.2012 Bruder Dirk, m.M.n noch mehr "haltbar" geht beim Horst nicht, er hat ja schon alle Massmahmen getroffenn!! ![]() Update, meine Z ![]() eingefahren und geht ab wie der Teufel!! ![]() ![]() ![]() ![]() Über kappute Motoren mach ich mir überhaupt keinen Kopp, sind ja keine Menschen!! ![]() RE: Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - miltiadis - 24.11.2012 Bei einen "Kapitalen", gibt es noch ein ganzes Lager voll neuen LS-2-3-7-9 Motoren!! ![]() https://shop.partsworldperformance.com/ls7-v8-crate-engine-19244098 ![]() - RainerR - 24.11.2012 Dirk, meinst Du denn daß die Motorschäden nur desshalb eingetreten sind, weil die Fahrer nicht wissen wie man solch einen Motor richtig behandelt, also technisch derart unwissend waren daß der Motor zwangsläufig kaputt gehen muss? Kann ich fast nicht glauben, Gruss RainerR - KHH - 24.11.2012 Der Motor aus dem "Bilderthread" hatte übrigens erst 14.000km gelaufen und ist bei einer Sonntäglichen Spazierfahrt durch die Eifel (nicht was ihr jetzt denkt ![]() auch wurde das Auto vorher nicht auf der Rennstrecke bewegt oder überstrapaziert, er hatte einfach plötzlich keinen Öldruck mehr und das wars dann ![]() Haltbarkeit/Motorschäden C6Z06 - Rocky00748 - 24.11.2012 Meinen ersten Motor hab ich selber hingerichtet, weil ich nicht wußte, das man bei einer Trockensumpf- schmierung selbst das Öl kontrollieren muß. Aber man lernt nie aus. Gruß HORST. ![]() - badboy1306 - 24.11.2012 rainer denke das hat auch viel damit zutun,gegen material fehler kann man eh nichts tun ![]() ![]() - KnightRainer - 24.11.2012 Zitat:Original von jo.e Ich bin gerade auf der Suche und ich denke ähnlich. - kaupi 909 - 24.11.2012 Zitat:Original von jo.e Hättest Dir einfach nen LS 7 mit Werksgarantie kaufen müssen,dann bist du auch auf der sicheren Seite! Kann man über den LS7 Motor eigentlich sagen, ab welchen Modelljahr der Motor eigentlich "halten" muss? Oder hat GM das immer noch nicht zu 100% im Griff? - jo.e - 24.11.2012 Es gab keine Z06 die dann quasi neu da stand und die dann auch noch für meinen Geldbeutel geeignet war. Aber wie gesagt bin ich sehr glücklich mit der GS Convertible inkl. Capristo AGA. Heute geputzt und Luftdruck auf 2,8 bar erhöht. Der Winter kann also kommen ![]() - KHH - 24.11.2012 Ich denke das es beim LS7 einfach Glückssache ist welchen man erwischt, so toll das sich auch anhören mag das die Handgefertigt sind, aber wo Menschen arbeiten passieren halt mal Fehler, und wenn so ein Ami abends mal einen über den Durst getrunken hat ![]() ![]() das passiert in Deutschland aber scheinbar auch ab und zu ![]() |