Corvetteforum Deutschland
neue Rückrufaktion Schwungscheibe? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: neue Rückrufaktion Schwungscheibe? (/showthread.php?tid=12835)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- Olly - 16.09.2005

Das ist wieder typisch für die GM Werkstätten.
Die Streuung reicht immer noch von "habe gar keinen Plan und will ihn auch nicht haben bis,jawohl der Herr,wir bauen ihnen auf GM Kosten auch gerne ein neues Auto zusammen"

Hoffentlich tut sich da irgendwann mal was, und jemand bringt da eine Richtung rein.

Gruß

Olly


- CustosOnLinux - 16.09.2005

Zitat:Original von Little
Das ist wieder typisch für die GM Werkstätten.
Die Streuung reicht immer noch von "habe gar keinen Plan und will ihn auch nicht haben bis,jawohl der Herr,wir bauen ihnen auf GM Kosten auch gerne ein neues Auto zusammen"

Hoffentlich tut sich da irgendwann mal was, und jemand bringt da eine Richtung rein.

Gruß

Olly
Tja, Olly so ist das leider. Ich habe da ja auch so meine Erfahrungen gemacht.
Für unseren kleinen Opel habe ich jetzt Gott sei dank eine kleine ehrliche Vertragswerkstatt gefunden, wo auch der Meister einen mal zur Seite nimmt und sagt, daß man einen defekten Luftmassenmesser auch selbst austauschen kann ;-)
So durfte meine Freundin ihren Geldbeutel um einige hundert Euro weniger erleichtern und er hat unseren nächsten Auftrag sicher.

Die Vette wird leider aber keine GM Werkstatt mehr sehen, wenn es sich vermeiden läßt.

Bist Du nicht da mit im Boot mal etwas in Sachen Service auf zu räumen?

Ich sehe schon, die Schwungscheibenaktion wird sich wieder Jahre hinziehen und dann nur mit viel Nachdruck von unserer Seite funktionieren.


Schwungscheibe - HK-Vette - 16.09.2005

Hallo TommyKa,

meinst Du wirklich,daß ein Autohaus fast ein Jahr Schwungscheiben auswechselt und dann Woche für Woche auf den Kosten sitzen bleibt ? Frage

Beim Lenkradschloß C5 gab es erst 2004 eine offizielle Rückrufaktion obwohl bereits ab 1997 jede Menge Lenkradschlösser kostenlos ausgewechselt wurden - und das über mindestens 7 Jahre.

Mir persönlich sind im Raum Regenburg zwei Fälle von abgefackelten C5 bekannt und ich möchte nicht wissen wieviel derartige Unfälle es bereits gegeben hat - alleine in Deutschland.

Außerdem verstehe ich Dein Problem sowieso nicht.Wenn die eine Werkstatt es nicht macht dann gehe ich eben woanders hin.In diesem Forum gibt es doch genug C5-Eigner die die Schwungscheibe kostenlos gewechselt bekommen haben - und zwar mit Namensangabe der Werkstatt.

Also wo ist das Problem ?

Gruß
Helmut


- Olly - 16.09.2005

@ Birger.

Leider nicht so richtig( zuimndest nicht so wie ich gerne wollte),ich kenne mittlerweile aber ein paar Leute die sich meine Geschichten,und die meiner Bekannten OK! sehr gerne anhören.
Ob es wirklich was bringen wird,dass steht leider in den Sternen.

Grüße

Olly


- JR - 16.09.2005

Passt nur halb hier rein, aber trotzdem:

Der Technikexperte von GM auf dem IAA-Stand zu der Frage, bis wann sie das Standlicht-Problem bei der C6 in den Griff bekommen werden:

"Welches Standlichtproblem? Das sind nur Einzelfälle!"

Somit ist jeder C6-Fahrer, den ich kenne, ein Einzelfall für sich. Großes Grinsen

Mit dieser Aussage war dieser Herr für eine weitere vertiefende Diskussion disqualifiziert.

mit kopfschüttelndem Gruß

JR


Standlicht C6 - rainersc6 - 16.09.2005

na Klasse, ich würde die Dinger abklemmen.

Gruss Rainer


schwungscheibe...auf kulanz - Andy66 - 16.09.2005

hallo an alle die betroffen sind von der schwungscheiben wechsel auf kulanz!

meine werksatt wusste bis vor 3 tagen auch nichts davon und da ich in einem anderen forum ein offiz. schreiben fand , kopierte ich dieses und sendete es meiner werksatt zu . diese bedankten sich für die info und kamen ein tag später auf mich zu und gaben grünes licht auf kostenlosen austausch - es wurde mir gesagt das GM die kosten voll übernehmen würden!


wer möchte den kann ich das schreiben zusenden oder er schaut selber dort vorbei (CFF)! ich möchte das schreiben nicht einfach hier rein setzen ohne genehmigung!smile



wünsche alle gute fahrt und ein schönes wochenende

andy66


- Jochen - 16.09.2005

Zitat:Original von JR
Passt nur halb hier rein, aber trotzdem:

Der Technikexperte von GM auf dem IAA-Stand zu der Frage, bis wann sie das Standlicht-Problem bei der C6 in den Griff bekommen werden:

"Welches Standlichtproblem? Das sind nur Einzelfälle!"

Somit ist jeder C6-Fahrer, den ich kenne, ein Einzelfall für sich. Großes Grinsen

Mit dieser Aussage war dieser Herr für eine weitere vertiefende Diskussion disqualifiziert.

mit kopfschüttelndem Gruß

JR

Jürgen, Deine Aussage bezog sich auf den kleinen Herrn im Nadelstreifen Anzug am Z06 Stand. Wir waren später noch am Cadillac Truck im Aussenbereich und sprachen mit einem Techniker der sich als kompetenter herausstellte. Er wusste sofort um was es ging und gab an das die Sache bearbeitet wird. Auf die Frage von mir warum man in die Fassung nicht einfach weiße LEDs einsetzt (Fassung kann einfach geändert werden), gab er an das dies wohl auch geprüft würde und man LEDs mit entsprechender homog. und StVZO Kennung verwenden müsste.

Mal schauen was da noch passiert.

Grüße

Jochen


Schwungscheibe - TommyKa - 19.09.2005

Hola
habe heute mit Dürkop telefoniert ,und was ist rausgekommen?
Endlich Klarheit!!
Also:Meine C5 ist zwar betroffen,aber da sie ja nun schon 8 Jahre alt ist nimmt sich GM vom Austausch der Scheibe nichts mehr an.D.h. selber die Kohle berappen,bzw .das ganze so weiterlaufen zu lassen.Ich tendiere zu Antwort B.
Oder sollte ich noch jemanden anrufen?

Also,alle 97er die betroffen sind schauen in die Röhre.Na geil...


- harris - 19.09.2005

Bei welchem alter machen die denn einen Schnitt? Meine ist bzw. war damals fünf Jahre alt.