![]() |
C7 leasen statt zu kaufen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 leasen statt zu kaufen (/showthread.php?tid=67786) |
- *Corvette-Piet* - 17.12.2012 Zitat:Original non speed300: Irgendwie hast du nichts verstanden. Kannst du die 5 Tage nicht mal auf 0 reduzieren? Ich habe heute mit einem guten Freund von uns beiden gesprochen, der meldet sich morgen bei dir. Alles was er dir sagt, ist auch in meinem Sinne. Gruß Peter - GC3 - 17.12.2012 Zitat:Original von speed300 Da die C7 sowieso noch nicht zu kaufen, leasen, finanzieren oder zu klauen ist, würde ich vorschlagen, dass Du Dir für das momentan eingesparte Geld, zuerst die Waschmaschiene kaufst und mit gutem Verhandlungsgeschick, noch einen Taschenrechner dazu bekommst. Selten lese ich den Schmarrn den Du so schreibst, aber dieser Thread ist der Abschuss. ![]() - Rüddy - 17.12.2012 Zitat:Original von *Corvette-Piet* Ich bin ja eher selten auf deiner Wellenlänge, aber hier freue ich mich mit dir auf Wenzels Urlaub. Sofern er kein Internet hat. ![]() Rüddy - speed300 - 17.12.2012 Internet gibt es von Alaska bis nach Sydney. Wenn ihr Sehnsucht bekommen solltet, kann ich ja zwischendurch mal reinkommen. Von sich aus, mache ich das garantiert nicht.. ![]() Gruß W... - Corvalex - 17.12.2012 Leasen oder Kaufen? Diese Frage KANN überhaupt nicht beantwortet werden, weil weder Vertragsgegebenheiten noch Konditionen vorliegen. Grundsätzlich müsste Leasing teurer sein, da hier das Restwertrisiko bei der Bank liegt, was sie sich bezahlen lässt. Der übliche Kunde in Form eines Gewerbetreibenden nimmt das gerne in Kauf, profitiert er doch vom Steuervorteil, der Bilanzneutralität und der Sorgenfreiheit. Somit lohnt sich Leasing für eine Privatperson normalerweise weniger. Es gibt aber auch spezielle externe Leasingverträge, die das Restwertrisiko auf den Kunden abwälzen. Es gibt auch sehr preiswerte Leasingverträge, die von den Herstellern gesponsort werden, um gewisse Modelle abverkaufen zu können, oder gewisse Kundenkreise zu erschließen. Hierbei können sich regelrecht Märkte erkauft werden (z.B.Audi/BMW/VW Phaeton! waren da sehr kreativ). Solche Verträge können dann auch für eine Privatperson interessant werden. Grundsätzlich hat das Autohaus sehr großes Interesse an Leasing, da es sich davon eine langfristige Kundenbindung verspricht und die Chance auf ein Folgegeschäft. Dass es für ein Nischenprodukt "Corvette" derartige Vergünstigungen gibt, ist mehr als unwahrscheinlich. Dass die hier beschriebene Restrate der "Ballonfinanzierung" zinsfrei ist, ist Blödsinn! Natürlich wird die mitfinanziert. Sie ist wie eine zusätzliche höhere Rate zu sehen, am Ende halt. Die Zinsuhr tickt von Anfang an auf die Gesamtsumme, es fällt ja kein Geld vom Himmel! So Wenzel, wenn es so weit ist, lässt Du Dir ein Angebot beim GM-Händler machen, dann wird gerechnet, Risiken abgewogen und so lange machst Du fleißig weiter Deine 7% Renditen. ![]() - speed300 - 17.12.2012 Zitat:Original von Corvalex Danke Alex... ![]() genau so mache ich es, wenn die C7 in Deutschland zum verkauf steht. Gruß W... - Manuel - 17.12.2012 Zitat:Original von speed300 Wenzel ich versteh deine Milchmädchen-Rechnung nicht ganz! In meinen Augen ist es mit dem Leasinggeschäft als Privatmann ganz einfach zu sehen; in 36 Monate ca.36000€ für ein Auto bezahlt ,welches mir am Ende noch nichteinmal gehört ! Da hast du rein gar nix bei gewonnen!Als Pfennigfuchser bin ich anderes denken von dir gewohnt ![]() - speed300 - 17.12.2012 Hallo Manuel, wie viel Wertverlust erleidet man, wen man das Auto nach 3 Jahre selbst verkauft? Zahle ich voll selbst, gehört mir zwar das Auto, bin aber nicht mehr flüssig. Beim verkaufen bin ich das Auto auch los. Von daher, außer, dass mir das Auto gehört/nicht gehört, sehe ich da keinen großen Unterschied. Dass man insgesamt draufzahlt ist mir auch klar aber man hat Auto was ca 74.000 € 3 Jahre gefahren für eine Monatsrate die man bezahlen kann und wenn Engpass kommt, dann nimmt man einfach das gesparte Geld. Sorry, wollte nichts schreiben aber wenn der Manuel fragt. Gruß W... - Wolf740d - 17.12.2012 Zitat:Original von speed300Wir wollen doch nicht das du deine "3,13 Beiträge" am Tag nicht voll bekommst ![]() - KnightRainer - 17.12.2012 Zitat:Original von Manuel Bei Voll-Leasing wirst Du bei ~74.000 ohne saftige Anzahlung mit der monatlichen Brutto Rate aber nicht hinkommen. |