![]() |
C4 Innenraumverschönerung kann beginnen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Innenraumverschönerung kann beginnen (/showthread.php?tid=58669) |
- renz54 - 07.01.2012 Heute war die Bodenplatte für die Subwoofer und Verstärkeraufnahme dran. Befestigt wird das ganze an den originalen Verschraubungen für das Storage-Compartment. Der Subwoofer darf schon mal probeliegen. ![]() - mik_master - 08.01.2012 Der Stoff sieht sehr gut aus... finde ich klasse.. das beifahrerseitige Stoagefach ist sicher ideal um daraus sowas zu machen.. man kommt da ja auch schön von unten ran und kann somit ein passendes Gehäuse bauen.. cool gruß michi - Buzifeil - 08.01.2012 Hi renz54, ich will bei meiner C4 auch die Innenraumleuchten gegen LEDs ersetzen. Was hast du da verbau? Ich dachte da an sowas, nur in der richtigen Größe halt (die weis ich leider noch nicht, muss erst mal nachgucken ![]() https://www.ebay.de/itm/5er-HighPower-2Chip-SMD-LED-T4W-12V-Ba9s-Kalt-Weis-/270876831023?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item3f11846d2f Bei dir sieht des echt cool aus. Ich freu mich schon auf die Bilder wenn deine mal fertig ist. Echt schöne Arbeit bis jetzt. LG Flo - renz54 - 08.01.2012 Hi Flo, bei den LED brauchst Du ab folgendes: 2 mal (für den Fußraum) hier gibt es aber Baujahrbedingt unterschiede: https://www.ebay.de/itm/9er-5050-SMD-LED-RIGID-LOOP-US-CAR-FESTOON-Innenraum-Lampe-44mm-Xenon-Weiss-/270881289163?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item3f11c873cb#ht_1929wt_975 4 mal (2 Tür + 2 Motorraum): https://www.ebay.de/itm/4x16-SMD-LED-Auto-Innen-Licht-Lampe-Sofitte-39-mm-Weiss-/250779359952?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a639d5ad0 2 mal (Kofferraum): https://www.ebay.de/itm/2X-KFZ-Weis-T10-20-LED-Auto-Lampe-Weis-Leuchte-194-W5W-/180787618993?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a17c824b1#ht_3825wt_1156 Die links sind nur zur Verdeutlichung der Fassung die Du brauchst ich habe einfach den erst besten genommen also nochmal genau kucken. Spiegel und Staufach muss ich noch ansehen die habe ich selbst noch nicht getauscht kommt aber noch. LG Rayko - renz54 - 08.01.2012 Zitat:Original von mik_master Danke michi. Es ist sogar noch einfacher denn das Gehäuse ist ja in Form des Staufaches bereits da ![]() Manche müssen für Ihre Autos erst aufwändig ein GFK Gehäuse bauen bei uns ist es schon eingebaut ![]() Ich habe das Staufach nur oben an meiner Platte abgedichtet und fertig. Bin gespannt wie er klingt. LG Rayko - Buzifeil - 08.01.2012 Danke Rayko, damit hast du mir sehr geholfen ![]() ![]() - mik_master - 09.01.2012 solltest es wohl mit ner Akustikmatte auskleiden.. denke es wird wohl zu stark vibirieren .. mir fehlt leidr grad der passende Ausdruck.. blechern tscheppern geht ja bei GFK net ![]() gruß michi - Knight-Design - 09.01.2012 @mik_master: Zitat:Original von renz54 ![]() Schöner Aufbau einer schönen Corvette - mik_master - 09.01.2012 stimmt.. den Teil hatte ich überlesen.. nun ist nur noch zu klären ob die idelae Größe vom Volumen oder einfach vom Einbaumaß der oberen Subwooferfläche gemeint war ![]() ![]() ![]() ![]() gruß michi - renz54 - 09.01.2012 Der Sub braucht ein Volumen zwischen 18 und 28 Liter das passt perfekt. Bitumenmatten haben ich schon falls es dröhnt. Erstmal muss ich mir das anhören aber ich denke da wird nicht viel vibrieren. Da macht mir eher das Innenleben der Türen sorge. Das wird sicher eher klappern als das Staufach. Ich halte euch auf dem Laufenden. ![]() LG Rayko |