![]() |
C6 vs.Panamera - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 vs.Panamera (/showthread.php?tid=38937) |
- ReichUndSchoen - 07.12.2009 Zitat:Original von Wolf740d Auweh, da gehen einem die Argumente aus... ![]() ![]() @Mankra: Klar, Slicks + Klebeuntergrund wirken Wunder, aber sowas ist ja jetzt in der Strassenpraxis nicht wirklich relevant, oder? ![]() @Roger: Ich kenne nur meine praktische Erfahrung und die Messwerte von Auto/Sportzeitschriften (auch amerikanischer) -wie ichs in einem Beitrag weiter oben auch zusammengefasst habe-, die Deine (Serien?-)Werte jetzt etwas optimistisch erscheinen lassen. Es ist aber auch klar, dass die Z06 leichter ist, keinen Allradverlust hat und aerodynamisch besser im Wind steht, also keine 650 PS benötigt um den "Malerwagen" abzuledern... 550 oder 600, keine Ahnung wo der "BreakEven" liegt weiß ich nicht, zur Serien-Z06 sinds ungefähr 2sek von 100-200. Hübscher ist sie in jedem Falle ![]() Freue mich auf eure Beiträge, Günni ![]() - Wolf740d - 07.12.2009 Zitat:Original von ReichUndSchoenKlar, die müssen Dir das ja auch erklären, weil die anderen hatten es ja schon verstanden ![]() - BoxsterAndy - 07.12.2009 Audi??? Audi Panamera??? Was geht denn nun hier ab??? Der Panamera ist von Porsche und die C6 von Corvette, wieso wird dann in diesem Thread nur noch über die Versicherungsmaklerschleuder gesprochen???? - ReichUndSchoen - 07.12.2009 Hast recht, hier schönen ja schon (Ex-)Weiberporsche-Fahrer vorbei... ![]() ![]() - BoxsterAndy - 07.12.2009 Zitat:Original von ReichUndSchoen´ Wat? Sowat gibbet hier? Frechheit! ![]() - dreizehn - 08.12.2009 wenn ich hier die ganzen daten mit den "fahrleistungen" lese, da wundert es mich wirklich, warum die werke mercedes, ferrari viel geld ihren ingeneuren in der formel eins bezahlen, wenn es auch mit einen gebrauchten maler(meister)wagen geht ![]() im übrigen glaube ich wirklich nicht an die 0-100kmh vom neuen porsche turbo bei 500ps. das wird mal wieder so ein pr fahrzeug sein. ich bin mit zwei kollegen zwei 997 turbo die von porsche tuner aufgeladen wurden, sowie und einen 996gt3 vom mantay mit 480PS gefahren, aber um die 3.1sek zu erreichen, schaffte noch nicht einmal ein sehr viel stärkerer motor. aber es ist auch wirklich egal, ob ein auto nu 3,1 oder 5sek braucht, viel wichtiger ist ein tolles fahrwerk und super bremsen, den die nordschleife geht nicht nur gerade ![]() grusss ![]() - ReichUndSchoen - 08.12.2009 Zitat:Original von dreizehn Hier die Schätzeisenwerte laut fastestlaps.com: Auto | Corvette C6 - Porsche Panamera Turbo - Porsche Panamera S 0-200 | 15.6sek - 13.5sek - 19.9sek Nordschleife | 7:59.0 - 7:56.0 - keine_Zeit Hockenheim Short | 1:14.8 - 1:13.7 - 1:15.8 Also gar ned übel, die Reisebadewanne... - CORVIP - 08.12.2009 ![]() ![]() ...aber 3.1sec von 0-100 wären mir lieber als 5sec ![]() - JR - 08.12.2009 Wenn wir schon bei den Limousinen sind, mit dem normalen Panamera nimmt es mein Lotus Omega von 0-200 aber noch ganz locker auf - der ist ja auch erst 17 Jahre alt. Gruß JR - ReichUndSchoen - 08.12.2009 Zitat:Original von JR Mit dem Panamera S leicht, für den Turbo aber mußt schon am Turbo-Rad gedreht haben ![]() Test in ams 03/1991 Gewicht 1704 kg 0-100 km/h 5,3 s 0-200 km/h 17,3 s |