Corvetteforum Deutschland
Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray (/showthread.php?tid=111092)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - goec2468 - 17.02.2025

Also meine fuhr eigentlich super und es war überhaupt nichts zu merken. Nach vielen Beiträgen hier habe ich sie dann bei Molle einstellen lassen und habe dann erst einen Unterschied gemerkt. Die Gute lief bei hoher Geschwindigkeit deutlich spürbar viel ruhiger. Das war sofort zu merken. Auch in Kurven behielt sie die Linie einfach sauberer bei.
Ob es einen Unterschied im Grenzbereich gibt, merkt man erst im Grenzereich und den versuche ich im Straßenverkehr nicht zu erreichen.


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - StevesRay - 17.02.2025

(17.02.2025, 12:23)Traumtänzer schrieb: ...

Wichtig finde Ich dabei die negative Spur damit das Auto wirklich agil einlenkt.

Interessant, wie da die (gefühlten) Meinungen auseinandergehen.

In dem anhängenden Artikel ist die Einschätzung für negativen Spurwinkel auf der VA genau gegenteilig. Ich selbst fahre bevorzugt eine positive Spureinstellung.

Mit gefällt es auch besser, wenn der Spurwinkel auf der HA größer als auch der VA ist. Das reduziert das Eigenleben der HA.

Ansonsten gilt wie immer: probieren geht über studieren.
 
Gruß
Stefan


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - Traumtänzer - 17.02.2025

Da es mir keine Ruhe gelassen habe bin Ich meinen Whatsappverlauf mit der Werkstatt nochmal durchgegangen..
Meine Vorherige Aussage ist auch korrigiert im Text samt Info weshalb.

VA:
Sturz 2°
Spur 17'
Nachlauf 8°

HA:
Sturz 1°30'
Spur 2'


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - StevesRay - 17.02.2025

Na, dann ist die gefühlte Welt ja wieder in Ordnung Prost! .

Du fährst allerdings schon extrem unterschiedliche Spurwerte auf VA und HA.
Ein solchen Unterschied sieht man bei Front-Mittelmotor mit Transaxle eigentlich nicht.

Als Beispiel hier einmal Mercedes-AMG GT S (VA +15', HA +18'), GT R Pro (VA +15', HA +9'), Ferrari 812 Superfast (VA -12', HA +22'), Aston Martin V12 Vantage S (VA -8', HA +30').
Das sind alles Sollwerte. Interessant die Unterschiede zwischen der Herstellern.

Bei Dir ist der Spurwinkel auf der HA mit 15' deutlich kleiner als auf der VA. Das erscheint viel.
Ich selbst fahre auf der VA +14' und HA +22'.

Gruß
Stefan


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - ThomasE - 18.02.2025

Hallo Stefan,

bei manchen Autos (auf jeden Fall wohl dem AMG GT R und dem Ferrari 812) gilt es zusätzlich zu bedenken, dass "Hinterachslenkungen" verbaut sind. Dadurch müssen weniger Kompromisse bei der Spur eingegangen werden, welche Werte dann in welchen Fahrsituationen wirklich gegeben sind weiß ich allerdings nicht.

Ansonsten... ganz ehrlich, alles etwas überbewertet. Ich wage zu behaupten, dass kaum wer von uns tatsächlich das Potential des Autos ausnutzt und die "perfekte" Spur keine wirkliche Rolle spielt. Hauptsache man fühlt sich wohl und für die meisten normalen Fahrer wird eine stabilere Hinterachse zu schnelleren Rundenzeiten führen. Ob man jetzt 5´, 10´, 15´ Spur fährt... Hauptsache man hat Spaß und lässt das Auto ganz. 

Dazu ein Lenkrad das möglichst gerade steht und die Welt ist recht in Ordnung. 

Viele Grüße
Thomas


RE: Achsvermessung Corvette C7 Z51 Stingray - StevesRay - 18.02.2025

Da gebe ich Dir recht. Zunächst soll man sich im Auto wohlfühlen. Extreme Einstellungen erkennt man dann ja auch am Reifenverschleiß.

Interessant in meinen Augen sind nur die relativen Spurwinkel zwischen VA und HA. Wenn die Spurwerte an der HA größer als die an der VA sind, wird das Heck ruhiger und umgekehrt. Für die NOS bevorzuge ich ein ruhiges Heck.

Gruß
Stefan