![]() |
Mal andersrum - Versand nach USA ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Mal andersrum - Versand nach USA ! (/showthread.php?tid=66397) Seiten:
1
2
|
Mal andersrum - Versand nach USA ! - AxelF - 25.09.2012 Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen oder habt eine Idee. Ich muß ein leider falsch geliefertes Getriebe in die USA zurücksenden. Das Ding ist leider recht groß (ca. 1m x 60cm x 60cm) und wiegt geschätzte 70kg. Liegt zur Zeit auf einer Euro-Palette festgezurrt. Leider finde ich niemanden, der das Getriebe für einen vernünftigen Preis nach USA versendet. Und das zweite Problem - da es das falsche ist, möchte ich natürlich nicht doppelt MwSt. + Zoll verursachen, wie kann man das verhindern? Gibt es eine Möglichkeit, dies dem Zoll klarzumachen? Muß man in USA auf den Import von US-Waren Zoll zahlen? Weiß jemand was? Gruß + Danke! Christian - n8sh4de - 25.09.2012 Vielleicht lohnts sich, das Getriebe hier in Deutschland einfach zu verkaufen? - AxelF - 25.09.2012 Bisher zumindest nicht...das C6 LS3 Schaltgetriebe geht wohl zu selten kaputt, als das man es hier verkaufen könnte... - Thomas V - 25.09.2012 frag doch mal den Oliver (MrGreen) ob der auch den Weg in die andere Richtung anbietet.... ich denke mal hier im Forum kennt sich keiner so gut aus wie er.... https://www.usa-importservice.de/ - Molle - 25.09.2012 Einfach in eine Z06 einbauen. Sollte von den Abmessungen passen und geht von den Übersetzungen bestimmt gut. Könnte ich mir vorstellen. Z06 Getriebe gehen ja oft genug kaputt. - AxelF - 25.09.2012 Zitat:Original von Molle Nee, Eingangswelle ist zu dünn dafür... ![]() - KHH - 25.09.2012 Zitat:Original von AxelF Ist alles eine Preisfrage ![]() RE: Mal andersrum - Versand nach USA ! - racemovve - 25.09.2012 Zitat:Original von AxelF Hatte das gleiche Problem ebenfalls vor kurzem. Du kannst dir die bezahlten Zollabgaben zurückholen. Beim Zollamt wird dann das "Paket" kontrolliert und verblombt. Mit einer Versandbestätigung/Poststempel auf dem Zollrückerstattungsantrag kannst du dir das Geld zurückholen. Ist aber mit einigen Laufereinen verbunden und die Leute beim Zoll machen das zu selten als das du immer auf einen kompetenten Mitarbeiter triffst. - Sharkey1807 - 25.09.2012 Habe bei ELKA für ein Palet mit den Abmassen b200 x t80 x h200cm (also sehr sehr gross) einen Preis von 1100EUR per Seefracht ab Hafen Hamburg oder Bremerhafen nach Los Angeles oder San Francisco gekriegt. Die machen auch Luftfracht. Simon Busch ELKA Spedition e.K. Dießemer Bruch 168 47805 Krefeld Tel.: 0049 2151 565 97-0 Fax: 0049 2151 565 97-20 http://www.elka-international.com - AxelF - 25.09.2012 Zitat:Original von KHH Wieso, brauchst eins? |