![]() |
Endlich meine C3 ist da:) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Endlich meine C3 ist da:) (/showthread.php?tid=40900) |
Endlich meine C3 ist da:) - earl111 - 17.07.2009 Hallo allerseits, gestern ist endlich meine Corvette angekommen ![]() Auch ein großes Lob an Carlifornia in Trappenkamp! Alles Reibungslos geklappt und alles wie vereinbart! Bin eben noch ein kleines Ründchen gefahren aufm Privatgelände... einfach nur geil!! ![]() ![]() So hab jetzt eine frage an euch, mir ist im Motorraum aufgefallen, das der Kühlwasserausgelich behälter leer ist!?... ist kein orginaler Motor drin... 2002 wurde ein neuer Goodwrench Motor eingebaut... die Frage brauch in den Ausgleichbehälter? Mache gleich mal paar Fotos von Motor, vielleciht kann mir jemand helfen. Tja ansonsten Funktioniert fast alles, Klima, elekt. Fenster, Drehzahlmesser, nur die öldruckanzeige, schlägt über 80 aus und zeiger Stillstand ist über 40... Und der Faherspiegel wackelt einbisschen! Hier erstmal paar Fotos... - earl111 - 17.07.2009 Bild2 - earl111 - 17.07.2009 Bild 3 - earl111 - 17.07.2009 Bild 4 - Coorvettte - 17.07.2009 Sehr schick in Weiss ![]() ![]() RE: Endlich meine C3 ist da:) - dersuchende - 17.07.2009 Hallo "Namenloser" ![]() Schmuckes Auto, mein Glückwunsch!!! ![]() Kannst aber doch ne Probefahrt machen, hol Dir ne Doppelkarte, flitz zum Strassenverkehrsamt und hol Dir ne Kurzzulassung für 5 Tage und das WE ist gerettet!!!!!!!! Kostet mit Schildern ca. 30 Euronen und die fällige Versicherungsprämie (ca.70,--) wird mit der späteren "ordentlichen" Versicherung verrechnet, so daß Dir keine weiteren Kosten entstehen.... Musst Dich aber beeilen, heute ist Freitag. Manche Bürgerbüros haben auch samstags geöffnet. Vette Grüsse, André ![]() - baba - 17.07.2009 Hallo, und Gratulation! Deckungskarten für Kurzzeitkennzeichen gibt es auch im Netz. z.B. hier https://www.deckungskarte-online.com/details.php?produkt_id=6 Kostet um die 40 Euro + die Kosten auf der Zulassungsstelle. Hab das andere mal eine Deckungskarte meiner Versicherung verwendet und die haben mir glatt 80 Euro (+ Zulassungsstelle) dafür abgeknöpft. Beides aber generell ohne Kaskoschutz. Also anständig fahren! Grüße baba - dersuchende - 17.07.2009 Hab das andere mal eine Deckungskarte meiner Versicherung verwendet und die haben mir glatt 80 Euro (+ Zulassungsstelle) dafür abgeknöpft. Hi Baba, hab das vorher mit meiner Versicherung abgeklärt, die wollten die lady ja auch schließlich anschließend als Zweitwagen versichern... ![]() Das mit dem Kaskoschutz stimmt natürlich, hab ich vergessen zu erwähnen-sorry ![]() Viele Grüsse, André ![]() - Wesch - 17.07.2009 Hallo Wenn der Ausgleichbehälter angeschlossen ist, also verschlaucht ist, dann soll er nicht leer sein. Also einfach mal nachfüllen. Dann auch gleich den Frostschutzzusatz messen, auich wenn du nicht im Winter fahren willst. Der schützt auch gegen Korrosion und erhöht die Kühlleistung der Flüssigkeit, also des Wassers. Wenn der Oeldruck im Stillstand auf 40 steht und bei lauifendem Motor bei 80, dann brauchst du eigentliuch nur die Anzeigenadel abzuziehen und korrekt wieder aufzudrücken, also bei 0 im Stillstand. Leider ist es nicht sehr einfach, an die blöde Uhr ranzukommen. Schöne Vette, kommt gut ijn Schneeweiss. ![]() MfG. Günther - Stingray77 - 17.07.2009 Ja, sehr schön - eine weitere (soweit ich sehen kann) unverbastelte 77er! ![]() |