Frontspring C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Frontspring C4 (/showthread.php?tid=11635) |
Frontspring C4 - sumsum - 12.08.2004 Trotz freihängender Räder (Lift) scheint die Fiberglas-Feder der C4 noch gewaltig unter Vorspannung zu stehen. Daher wird laut GM Service Manual zur Demontage derselben ein Special Tool (mit pasendem Adapter) zum komprimieren der Feder benötigt/empfohlen. Frage: Geht das auch mittels Schraubzwingen Wer hat das schon selbst erledigt und auf was sollte man besonders achten? In Manual ist diese Arbeit sehr rudimentär beschrieben und hier im Forum wird zwar einiges zum Thema tieferlegen (gemeint ist der Wagen ) geschrieben, aber zum eigentlichen Vorgehen (Aus-/Einbau der Feder) findet sich leider rein gar noch nichts. Fragende Grüsse Beat RE: Frontspring C4 - Stevie - 12.08.2004 Hallöle ! Ein Spezialwerkzeug ist dazu nicht notwendig. Wenn Du den Radträger abschraubst wird die Feder auf entsprechender Seite entspannt. Dazu solltest Du den Wagen hochbocken bzw. mit der Hebebühne anheben und mit einem Handwagenheber oder ähnlichem den untern Querlenker unterstützen. (Also etwas Druck auf die Feder) Dann den Radträger vom unteren Querlenker lösen und die Feder durch ablassen des Hand- wagenhebers langsam entlasten. - Das wars !! - sumsum - 12.08.2004 Danke Stevie! Das ging ja vielleicht ratz/fatz mit der Antwort, werd ich am Wochenende genau so versuchen. Eine Frage noch: Laut Service Handbuch müssen die Shocks und das ganze Zugemüse (in meinem Fall FX3) und was weiss ich noch alles, auch demontiert werden. Ist das wirklich notwendig Gruss Beat - Stevie - 12.08.2004 Hallo Beat ! Die Dämpfer müssen nicht raus. Must Du lediglich am unteren Querlenker abschrauben. Was sonst noch ab muß, siehst Du beim Schrauben. - Denke mal die Sache ist selbsterklärend wenn man davor sitzt..... - Porter - 12.08.2004 Zitat:Geht das auch mittels Schraubzwingen -> man sollte sich nicht im gleichen Gebäude aufhalten ! Ich hab´s zwar noch nicht gemacht, hatte aber schon mal (doch !) eine Schraubzwinge gesehen - Stevie - 12.08.2004 Hy Leuten ! Zitat:man sollte sich nicht im gleichen Gebäude aufhalten Was haltet Ihr von ner Forums- Olympiade ??? Neben dem "Targadach - Weit(ab)wurf" schlage ich als weitere Disziplin noch das "Frontspring-Schraubzwingen-Schleudern" vor. - man-in-white - 12.08.2004 Zitat:"Targadach - Weit(ab)wurf"Gibt aber bisher nur 2 Kandidaten dafür. Frank - 454Big - 12.08.2004 Drei...... Sogar mit Glasdach..... (ich wars nicht....) - sumsum - 13.08.2004 Zitat:Ich hab´s zwar noch nicht gemacht Lieber Porter die Frage wurde im C4 Forum gestellt und lautete nicht; Wer hats noch nicht gemacht, sondern; Wer hats schon gemacht (das mit der Frontspring) Zitat:hatte aber schon mal (doch !) eine Schraubzwinge gesehen Toll für Dich, kaum zu glauben, aber solche habe ich auch schon gesehen Trotzdem ein herzliches Dankeschön für Dein hilfreiches Statement Beat - Porter - 13.08.2004 Lieber Beat, hatte mich zugegebenermaßen etwas unkorrekt ausgedrückt, aber ich muß dringend davon abraten eine Fahrwerksfeder mit einer Schraubzwinge gedrückt halten zu wollen. Die Federkraft sucht sich den geringsten Widerstandsweg und "sploingt" bzw. schert null,nichts aus der Zwinge. Dann möchte ich nicht in der Nähe sein. Da würde ich doch eher einen dafür vorgesehenen Federspanner - kostet bestimmt nicht die Welt - nehmen. Egal welches Fahrzeug oder C1-9 Wollte nur meine Sorge zum Ausdruck bringen .... |